Wie lasst sich der PSA-Wert messen?

Wie lässt sich der PSA-Wert messen?

PSA-Wert. Es lässt sich im Blut messen (PSA-Test). Der PSA-Wert wird zur Verlaufsbeurteilung von Prostatakrebs bestimmt. Ob er sich auch zur Früherkennung der Krebserkrankung eignet, wird kontrovers diskutiert. In Deutschland bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen den PSA-Test zur Früherkennung (PSA-Screening) derzeit nicht.

Was ist PSA-Wert bei gesunden Männern?

PSA-Wert Bestimmung. Das Prostata-spezifische Antigen (PSA) kommt bei gesunden Männern vor und wird ausschließlich in der Prostata gebildet. Erhöhte PSA-Spiegel im Blut können auf ein Prostatakarzinom hindeuten. Das Prostata-spezifische Antigen (PSA) wurde 1970 entdeckt und ist ein Protein (Eiweiß), das von den Prostatadrüsen gebildet wird.

Kann der PSA-Wert nach erfolgreicher Therapie wieder gesenkt werden?

Im Normalfall sinkt der PSA-Wert nach erfolgreicher Therapie wieder ab. Wurde Prostatakrebs diagnostiziert, kann der PSA-Wert nur durch die operative Entfernung der Prostata (Prostataektomie), eine Strahlentherapie oder eine Hormontherapie gesenkt werden. Darüber hinaus gibt es Arzneistoffe, die den PSA-Wert beeinflussen können.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Ursache fur Hautausschlag an den Armen?

Wie hoch ist der PSA-Wert bei Prostatakrebs?

Ein höherer PSA-Wert reicht jedoch nicht aus, um Prostatakrebs sicher zu diagnostizieren. Er ist nur eine Momentaufnahme. Eine regelmäßigen Wiederholung der Untersuchung ist daher wichtig. Als Faustregel gilt: Steigt der Wert jährlich um mehr als 0,75 Nanogramm pro Milliliter Blut, wird in der Regel eine Gewebeprobe entnommen.

Wie viel kostet ein PSA-Test bei Männern?

Bei Männern ab 45 Jahren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einmal jährlich eine Tastuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs. Der PSA-Test zur Vorsorge muss allerdings aus eigener Tasche bezahlt werden. Der PSA-Test kostet etwa 20 Euro.


Ist der PSA-Wert gesunken?

Bei der Verabreichung von nur einem Glas pro Tag wuchs der PSA-Wert nicht mehr an, sondern blieb zumindest konstant. In vielen Fällen ist er aber auch gesunken. Bedenke aber, dass es sich bei dieser Forschung um bereits festgestellten Prostatakrebs handelte und nicht nur ein erhöhter PSA-Wert vorhanden war.

Wie lange sollte man den PSA-Test wiederholen?

LESEN SIE AUCH:   Wie am besten Schlafen nach Schulter OP?

Allgemein gilt: Bei einem PSA über 1 ng/ml sollten Männer den PSA-Test alle zwei Jahre, bei Werten über 2 ng/ml jährlich wiederholen. Ein nicht erhöhter PSA-Wert besagt jedoch nicht, dass mit Sicherheit kein Prostatakrebs vorliegt. Manchmal liegt der PSA-Wert trotz Prostatakrebs im normalen Bereich.