Wie lange wirkt die Microgynon?

Wie lange wirkt die Microgynon?

Einnahmezyklus: Täglich 1 Tablette für 21 aufeinander folgende Tage, anschließend 7 Tage Einnahmepause. Der Empfängnisschutz besteht auch während der 7-tägigen Einnahmepausen. Dieser Einnahmezyklus wird wiederholt, solange eine hormonale Behandlung oder Empfängnisverhütung erwünscht ist.

Wie sicher ist die Microgynon?

– Ungefähr 5-7 von 10.000 Frauen, die ein Levonorgestrel enthaltendes kombiniertes hormonales Kontrazeptivum wie Microgynon anwenden, erleiden im Verlauf eines Jahres ein Blutgerinnsel.

Wie gefährlich ist die Microgynon?

Glaekes Empfehlung: Frauen sollten möglichst Standardpräparate mit niedrig dosiertem Ethinylestradiol und Levonorgestrel (etwa Femigoa, Leios, Leona, Microgynon, Minisiston Miranova, Monostep) nehmen. Zum Verhüten sind sie genauso sicher wie neuere Pillen – bezüglich Thrombosen sind sie sicherer.

Kann ich während der Einnahme von Microgynon schwanger werden?

Schwangerschaft. Falls Sie während der Einnahme von Microgynon schwanger werden, müssen Sie die Einnahme von Microgynon sofort beenden und Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie schwanger werden möchten, können Sie Microgynon jederzeit absetzen (siehe auch „Wenn Sie die Einnahme von Microgynon abbrechen wollen“).

LESEN SIE AUCH:   Was befindet sich in der Haarmatrix?

Wie kann man mit der Einnahme von Microgynon 30 beginnen?

Sie können mit der Einnahme von Microgynon 30 vorzugsweise am folgenden Tag nach der letzten Wirkstofftablette (der letzten wirkstoffhaltigen Tablette) der bisher verwendeten Pille, spätestens jedoch am Tag nach dem üblichen einnahmefreien Intervall bzw. der letzten inaktiven Tablette (Placebo) der bisher verwendeten Pille beginnen.

Kann Microgynon angewendet werden?

Microgynon darf nicht angewendet werden, wenn einer der nachstehend aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn einer der nachstehend aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft, müssen Sie dies Ihrem Arzt mitteilen. Ihr Arzt wird dann mit Ihnen besprechen, welche andere Form der Empfängnisverhütung für Sie besser geeignet ist.

Was sind die Hormone von Microgynon 30?

Jedes Dragee enthält zwei verschiedene weibliche Hormone, und zwar Levonorgestrel als Gelbkörperhormon und Ethinylestradiol als Östrogen. Aufgrund der geringen Hormonmengen wird Microgynon 30 als „Mikropille“ bezeichnet. Microgynon 30 ist ein sogenanntes Einphasenpräparat, da alle Dragees die gleichen Hormone in gleichen Mengen enthalten.

LESEN SIE AUCH:   Wer bezahlt die Familienzulagen?

https://www.youtube.com/watch?v=hmtwH5elx-s