Wie lange muss man auf einen HIV-Test warten?

Wie lange muss man auf einen HIV-Test warten?

4. Wie lange muss man auf das Ergebnis warten? Das Ergebnis einer Laboruntersuchung bekommt man normalerweise nach zwei bis fünf Tagen. Fällt der Test positiv aus, wird in dieser Zeit auch ein Bestätigungstest mit einem anderen Verfahren durchgeführt.

Wie lange dauert ein HIV-Test beim Arzt?

Die HIV-Test-Dauer beträgt etwa 30 Minuten. Der Patient erhält das Ergebnis in der Regel nach wenigen Tagen. Nach einem positiven Testergebnis im ersten Nachweis wird zur Bestätigung ein zweiter Test durchgeführt. Dabei werden Antigene des Virus im Blut des Patienten nachgewiesen.

Wie lange dauert der HIV-Schnelltest?

Der HIV-Schnelltest liefert das Resultat innert zwanzig Minuten. Im Unterschied dazu dauert es bei einem Labortest etwa drei Tage, bis man das Ergebnis erhält. Der Test an sich ist nicht langsamer, aber die Blutprobe wird an ein Labor geschickt und das Resultat anschliessend zurückgesendet.

LESEN SIE AUCH:   Ist der Korper standig heiss oder kalt?

Wie lange dauert eine HIV-Infektion nach einer Infektion?

Nach einer Infektion kommt es in der Regel in 2-3 Wochen zur Ausbildung von Antikörpern gegen HIV. Doch in einigen Fällen kann dies etwas länger dauern. Viele möchten gerne wissen, wie viele Wochen nach einer möglichen Infektion ein Test eine HIV-Infektion sicher ausschliessen kann.

Ist ein HIV-Test sicher?

Ein bestätigtes positives HIV-Testresultat gilt dabei als sicher. Eine HIV-Infektion sicher ausschliessen kann man aber erst sechs Wochen nach der Risikosituation durch einen Test, weil manche Menschen bis zu sechs Wochen brauchen, um Antikörper gegen HIV auszubilden.

Wann muss der erste HIV-Test wiederholt werden?

Bei einem ersten HIV-negativen Testresultat muss der Test darum sechs Wochen nach der Risikosituation wiederholt werden. Lassen Sie sich bei einem Checkpoint oder einer regionalen Aids-Hilfe beraten. Selbsttests sind reine Antikörpertests und zeigen ein Resultat frühestens drei Monate nach einer Risikosituation.