Wie lange kann man Krankenkassenbelege einreichen?

Wie lange kann man Krankenkassenbelege einreichen?

Erst nach Ende der Verjährungsfrist haben Sie keinen Anspruch mehr auf Leistungen des Versicherers. Für die PKV gelten hier drei Jahre bis zum Jahresende. Wenn Sie im Laufe des Jahres 2018 eine Rechnung erhalten, können Sie sie also theoretisch bis zum 31.12.2021 einreichen.

Wie lange geht die Corona Kurzarbeit?

Der Bezug von Kug ist bis zu 12 Monate möglich. Bis Ende März 2022 gilt unter bestimmten Voraussetzungen eine Bezugsdauer von längstens 24 Monaten. Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer können ebenfalls in Kurzarbeit gehen und haben Anspruch auf Kug.

Wie lange geht die Kurzarbeit 2021?

Die Regelung zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes (auf 70/77 Prozent ab dem vierten Monat und auf 80/87 Prozent ab dem siebten Monat) wird bis zum 31. Dezember 2021 verlängert für alle Beschäftigten, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2021 entstanden ist.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Liter sind in einer magnumflasche?

Wann muss die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen vorgenommen werden?

Die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen muss innerhalb von zehn Arbeitstagen ab Eingang derselben vorgenommen werden. Im nächsten Schritt erhalten nach Absatz drei dieser Vorschrift die jeweilige Gemeinde und andere betroffene Stellen eine einmonatige Frist, Vorbehalte gegen das Bauvorhaben vorzubringen.

Ist der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt zeitlich begrenzt?

Der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt kann zeitlich begrenzt werden, § 1578 Abs. 2 BGB. Mit Ablauf der zeitlichen Begrenzung endet die Zahlungsverpflichtung. Der Unterhaltspflichtige sollte unbedingt darauf achten, dass die zeitliche Begrenzung im gerichtlichen Verfahren geltend gemacht wird.

Kann man die Pflichtteilsansprüche sofort auszahlen?

Da sich die Pflichtteilsansprüche jedoch in der Praxis nicht sofort nach Eintritt des Erbfalles auszahlen, geschweige denn genau beziffern lassen, ist eine Stundung der Forderungen eher die Regel. Im Erbrecht sind beim Vermächtnis ebenfalls wichtige Fristen zu berücksichtigen.

Wie kann ich den Anspruch auf Wohngeld feststellen?

Eine aktuelle Verdienstbescheinigung und aktuelle Einkommensnachweise müssen ebenfalls vorgelegt werden. Je nach persönlicher Lebenssituation kann die Wohngeldbehörde erneut weitere Unterlagen anfordern, um den Anspruch auf Wohngeld feststellen zu können.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Kontrastmittel nicht vertragen?