Wie lange ist das Knie nach Arthroskopie geschwollen?

Wie lange ist das Knie nach Arthroskopie geschwollen?

Eine Knieschwellung kann bis zu 14 Tag nach der Arthroskopie auftreten. Der Befund wird von uns kontrolliert. Bei einer Meniskusnaht bzw. einer speziellen Therapie (Knorpeltherapie) ist oft eine längere Teilbelastung notwendig.

Wann geht die Schwellung nach Meniskus OP weg?

Im Operationsbereich tritt immer eine Schwellung auf, die sich entlang der Schwerkraft (Knie – Unterschenkel – Fuss) ausbreitet und ein Spannungsgefühl erzeugt. Diese Schmerzen verschwinden in der Regel nach wenigen Wochen.

Wie lange dauert die Schwellung nach der Arthroskopie?

Dauer der Schwellung. Die Schwellung hält nach der Arthroskopie wenige Tage an und wird von selber durch die Lymphe abgetragen. Die Dauer der Schwellung kann durch das Hochlagern, Schonen sowie Kühlen des Knies auf zwei oder drei Tage verringert werden. Bildet sich die Schwellung über die Dauer von einer Woche nicht zurück oder kommen Schmerzen…

LESEN SIE AUCH:   Was passiert wenn man das Auto wahrend der Fahrt ausmacht?

Wann kommt es zur Schwellung am betroffenen Knie?

Nach einer Arthroskopie am Knie kommt es quasi immer zur Schwellung am betroffenen Knie. Diese Schwellung ist eine natürliche Erscheinung nach einer OP. Die Schwellung hält nach der Arthroskopie wenige Tage an und wird von selber durch die Lymphe abgetragen.

Wie lange dauert eine Schwellung nach einer OP?

Diese Schwellung ist eine natürliche Erscheinung nach einer OP. Die Schwellung hält nach der Arthroskopie wenige Tage an und wird von selber durch die Lymphe abgetragen. Die Dauer der Schwellung kann durch das Hochlagern, Schonen sowie Kühlen des Knies auf zwei oder drei Tage verringert werden.

Wie lange ist ein Knie nach einer OP geschwollen?

So lange ist ein Knie nach OP geschwollen Du solltest dich keinesfalls beunruhigen, wenn dein Knie noch längere Zeit nach der Operation angeschwollen ist. Bis zu 2 Wochen ist ein Knie in der Regel nach einer OP geschwollen.