Wie lange hilft das Jugendamt?

Wie lange hilft das Jugendamt?

Die „Hilfe für junge Volljährige“ dauert in der Regel bis zum 21. Geburtstag, ausnahmsweise bis zum 27. Geburtstag, wenn die Maßnahme bereits vor dem 21. Geburtstag begonnen worden ist.

Was muss man tun um im Jugendamt zu arbeiten?

Besuche einfach die Internetseite deiner Stadt- oder Kreisverwaltung. Oder nimm mit der dortigen Personalabteilung Kontakt auf. Dort berät man dich gerne. Mit einem Studium (zum Beispiel Soziale Arbeit) an einer Hochschule kannst du dich für viele der in diesem Heft vorgestellten Tätigkeiten im Jugendamt qualifizieren.

Welche Möglichkeiten bietet das Leben für dich?

Das Leben ist nicht kurz, sondern bietet einen Rahmen für tausende Möglichkeiten. Dinge die dein Leben wirklich lebenswert machen. Dinge die dich erfüllen und bestätigen können. Aber nutzen wir diese?

LESEN SIE AUCH:   Wie lange lebt ein 80 Jahriger noch?

Was ist ein gutes Lebensziel?

Merke: Das Ziel ist MEHR Lebensqualität. Nicht weniger. Finde Deinen Weg, anstatt Dich in die Schablonen anderer zu pressen. Gute Lebensziele lösen in Dir eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität aus. 5 Kriterien für ein gutes Lebensziel.

Wie genau findest du deine Lebensziele?

Kleines Geheimnis: Wenn Du es genau nimmst, findest Du Deine Lebensziele nicht. Mindestens genaussoviel entscheidest Du Dich für sie. (Aber dazu später mehr.) Braucht man Lebensziele? Meine Meinung: Eindeutig JA! Wie willst Du für etwas brennen und einen unaufhaltsamen Vorwärtsdrang entwickeln, wenn Du gar nicht weißt, wo Du hin willst? Richtig!

Wie Kennst du dein Kind am besten?

Du kennst Dein Kind am besten und kannst je nach Temperament und aktuellem Entwicklungsstand einschätzen, ob es etwas noch gar nicht kann oder etwas noch zu gefährlich ist. Aber manchmal ist es einen Versuch wert, vielleicht wirst Du ja mit einer erledigten Aufgabe und einem stolzen Kind überrascht?!

LESEN SIE AUCH:   Welcher Tee unterstutzt die Milz?