Wie lange hat man auf einen Drucker Garantie?

Wie lange hat man auf einen Drucker Garantie?

Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte.

Was ist eine vor Ort Garantie?

bedeutet, dass der Kunde das Gerät zu dem Hersteller oder zu einem Servicestützpunkt des Herstellers einsenden muss. Die Kosten für die Hinsendung muss der Kunde tragen. Nach der Garantieleistung, z.B. Reparatur, wird das Gerät dann aber kostenfrei wieder an dich zurückgesandt.

Wie lange hat ein Canon Drucker Garantie?

zwei Jahre
Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum. Ansprüche aus der Garantie verjähren innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Käufers. Um die Vor-Ort-Garantie in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Canon Helpdesk (die Kontaktdaten finden Sie hier).

LESEN SIE AUCH:   Kann man mit Hangouts kostenlos telefonieren?

Was ist Collect and Return?

Kann die Herstellergarantie übertragen werden?

Kann die Garantie übertragen werden? Die Herstellergarantie wird automatisch übertragen, wenn das Produkt an eine andere Person verkauft wird. Dies gilt auch bei Verkäufen über Ebay und sonstigen Plattformen.

Ist der Garantieanspruch übertragbar?

Grundsätzlich sind Ansprüche übertragbar. Das kann der Garantiegeber jedoch in seinen Garantiebedingungen ausschließen. Bindet der Garantiegeber die Garantie an das Produkt, und nicht an den Käufer und hat eine Übertragung nicht ausgeschlossen, so geht der Garantieanspruch an einen Zweitkäufer bei Kauf über.

Was bedeutet die Garantie an Wiederverkäufer?

bedeutet, dass es an Wiederverkäufer noch kein Garantieversprechen gibt. Einerseits ist die Garantie produkt- bzw seriennummerbezogen und andererseits wird sie nur dem Erstkäufer gewährt.