Wie lange halt eine Spender Niere?

Wie lange hält eine Spender Niere?

Acht bis zehn Jahre warten Patienten in der Regel auf eine Spenderniere. Doch nach der Transplantation hören die Sorgen nicht auf. Die meisten Spenderorgane versagen nach durchschnittlich 15 Jahren.

Welche Lebenserwartung haben Dialysepatienten?

Heute hat ein gesunder Mensch im Alter von 20 bis 24 Jahren noch eine Lebenserwartung von 60 Jahren. Einem gleichaltrigen Dialysepatienten bleiben im Schnitt weniger als 25 Jahre. Mit einer Nierentransplantation kann die verbleibende Lebenserwartung auf knapp 45 Jahren fast verdoppelt werden.

Ist die Nierentransplantation erfolgreich verlaufen?

Um nach dem Eingriff zu beurteilen, ob die Nierentransplantation erfolgreich verlaufen ist, wird das Blut des Patienten auf eine Senkung von Kreatinin und Harnstoff hin überprüft. Ist dies der Fall, bedeutet es, dass der Körper durch die neue Niere entgiftet wird und die Urin-Ausscheidung wieder normal verläuft.

Ist die Nierentransplantation abgestoßen?

Nach einer Nierentransplantation gibt es jederzeit und lebenslang das Risiko, dass die Transplantatniere abgestoßen wird. Jeder Patient ist nach einer Nierentransplantation für den Rest seines Lebens gezwungen, immunsuppressive (abwehrschwächende) Medikamente nehmen, um eine Organabstoßung zu verhindern.

LESEN SIE AUCH:   Was ist wenn der Schweiss nach Urin riecht?

Wie lange dauert die transplantierte Niere nach dem Eingriff?

In manchen Fällen dauert es allerdings einige Zeit, bis sich die verpflanzte Niere vom Eingriff erholt hat und ihre Funktion wieder aufnimmt. Bis dahin ist eine Dialysetherapie nötig. Von 100 transplantierten Nieren funktionieren ein Jahr nach dem Eingriff noch 88, nach fünf Jahren noch 75.

Wann werden sie nach der Nierentransplantation noch betreut?

Nach der Nierentransplantation werden Sie, sofern keine Probleme auftreten, noch für ein bis zwei Wochen im Transplantationszentrum betreut.