Wie lange Dellen nach Fettabsaugung?

Wie lange Dellen nach Fettabsaugung?

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie kurze Zeit nach einer Liposuktion Dellen an der behandelten Stelle vorfinden. Unmittelbar nach der Fettabsaugung ist noch kein endgültiges Ergebnis vorhanden. Für mindestens drei oder vier Wochen ist das Unterhautgewebe geschwollen und gereizt.

Wie lange Blutergüsse nach Liposuktion?

Nach dem Eingriff können durch kleine Nachblutungen „blaue Flecken“ entstehen, die sich jedoch in der Regel nach 2-4 Wochen von selbst wieder zurückbilden. Auch leichtere Schwellungen im Operationsbereich sind für einen Zeitraum von 3-8 Wochen als normal anzusehen.

Wie lange Schmerzen nach Fettabsaugung Oberschenkel?

In der Regel sind Sie, abhängig vom Umfang der Operation, nach 3-7 Tagen wieder arbeitsfähig. Nach der Fettabsaugung können Sie mit leichten Schmerzen, ähnlich wie bei einem Muskelkater, rechnen. Diese können mehrere Tage lang anhalten.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktioniert ein Elektrofilter gegen Staub?

Was muss ich nach einer Fettabsaugung beachten?

Vorbereitung für die Liposuktion Entschließt sich der Patient dazu, die Liposuktion vornehmen zu lassen, sollte wie bei anderen chirurgischen Eingriffen auch vor der Fettabsaugung das Rauchen, der Alkoholkonsum und die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. blutverdünnende Mittel) eingestellt werden.

Wann kann man Fettabsaugen?

Zur Beseitigung kosmetisch störender Fettpolster eignet sich das Fettabsaugen. Beine, Hüfte oder Oberschenkel („Reiterhosen“) werden am häufigsten behandelt. Die Liposuktion kann man einsetzen: bei krankhafter, nicht ernährungsbedingter Fettgewebsvermehrung (z.B. Lipödem, tumor- oder hormonell bedingt)

Welche Globuli nach Liposuktion?

Die Pflege nach einer Fettabsaugung Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, die Einstichstellen auszulassen. Wenn nach etwa 10 Tagen die Fäden entfernt wurden, können Sie die Einstichstellen mit einer pflegenden Salbe behandeln. Außerdem können Sie auch Arnika-Globuli (D6, 2 mal täglich 5 Stk.) einnehmen.

Was sind die Kosten für eine Fettabsaugung?

Die Kosten für eine Fettabsaugung unterscheiden sich je nach Umfang und Zone, in der das Fett abgesaugt werden soll. In der Regel liegen sie zwischen 1.500 und 2.000 Euro pro Zone. Hinzu kommen gegebenenfalls Kosten für Beratungsgespräche und die Nachbehandlung.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet die Abkurzung S in Mathe?

Wie erfolgt eine Krankschreibung nach einer Fettabsaugung?

Eine Krankschreibung nach einer Fettabsaugung erfolgt in der Regel nicht, da der Arzt diese nur bei medizinisch notwendigen Eingriffen ausstellen darf. Für die Genesungsphase muss also beim Arbeitgeber Urlaub eingereicht werden.

Wie lange dauert eine Fettabsaugung nach der OP?

Direkt im Anschluss an eine Fettabsaugung, also noch im Operationssaal, wird eine sogenannte Kompressionswäsche (beispielsweise ein Mieder) über die operierten Regionen gezogen. Diese muss nach der OP noch für etwa vier bis sechs Wochen getragen werden.

Was ist wichtig nach einer Fettabsaugung?

Wie nach jedem chirurgischen Eingriff, ist es auch nach einer Fettabsaugung wichtig, dass der Patient gewisse Verhaltensregeln beachtet, um den Heilungsverlauf zu beschleunigen sowie das anschließende Ergebnis zu begünstigen.