Wie lange dauert Reha nach Knieoperation?

Wie lange dauert Reha nach Knieoperation?

Dauer der Reha nach Knie-OP? Für eine Reha des Kniegelenks müssen Sie mit 17 bis 21 Tagen rechnen. In dieser Zeit werden Sie in der Regel fit genug, um für den Alltag zu Hause gewappnet zu sein.

Wann kann ich nach einer Knieoperation wieder gehen?

In der Regel erholt sich die Muskulatur innerhalb von sechs Wochen soweit, dass sie dem Gelenk genügend Halt bietet. Nach durchschnittlich drei Monaten ist es möglich, arbeiten zu gehen und mit geeigneten Sportarten zu beginnen. Man sollte sich aber nicht entmutigen lassen, wenn die Genesung länger dauert.

Was sind die ersten Wochen nach der Knie-OP?

Die ersten Wochen nach der Knie-OP In der Regel macht das frisch operierte Bein keine Probleme bezüglich des normalen Bewegungsablaufes. Was noch unangenehm spüren, ist nicht Ihr „Kniegelenk“, das ist schon mal beruhigend. Es ist der übliche Wundschmerz und die durch die OP überdehnte Muskulatur.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet erhohter ANA-Titer?

Wie lange ist ein Knie nach einer OP geschwollen?

So lange ist ein Knie nach OP geschwollen Du solltest dich keinesfalls beunruhigen, wenn dein Knie noch längere Zeit nach der Operation angeschwollen ist. Bis zu 2 Wochen ist ein Knie in der Regel nach einer OP geschwollen.

Was sind Schmerzen nach einer Knieoperation?

Schmerzen nach einer Knieoperation sind nichts Ungewöhnliches und meistens Ausdruck einer Reizung des Gewebes oder einer muskulären Überlastung. Im Operationsbereich tritt immer eine Schwellung auf, die sich entlang der Schwerkraft (Knie – Unterschenkel – Fuss) ausbreitet und ein Spannungsgefühl erzeugt.

Wie lange hält eine Knieprothese?

Wie lange hält eine Knieprothese? Die durchschnittliche Standzeit einer Knieprothese beträgt 15 Jahre. Nach einem gewissen Zeitraum lockert sie sich aus ihrer Verankerung im Knochen. Es gibt aber auch Patienten, die wesentlich länger als 15 Jahre mit ihrem neuen Knie zurechtkommen.