Wie lange dauert die akute Phase bei Divertikulitis?

Wie lange dauert die akute Phase bei Divertikulitis?

Bei etwa 95 von 100 Menschen mit unkomplizierter Divertikulitis heilt die Entzündung innerhalb einer Woche aus. Bei etwa 5 von 100 Menschen bleiben die Beschwerden bestehen, was weitere Behandlungen nach sich zieht. Eine Operation ist nur selten nötig.

Wie gefährlich ist eine Divertikel OP?

Bei der Operation kann es zu Verletzungen am Darm oder an benachbarten Organen kommen. Zudem können sich nach dem Eingriff Verwachsungen im Bauchraum bilden, die Schmerzen oder Verdauungsprobleme hervorrufen können.

Ist der Verdacht auf eine Divertikulitis kompliziert?

Besteht der Verdacht auf eine komplizierte Divertikulitis, überweist dieser die Erkrankten jedoch in ein Krankenhaus. Der Gastroenterologe dort hat einerseits mehr Möglichkeiten, um die Divertikulitis und das Ausmaß der Begleiterkrankungen zu erkennen und andererseits auch nach dem Abheilen weitere Verlaufskontrollen durchzuführen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Kondom?

Wie behandelt man Divertikulitis im Krankenhaus?

Eine komplizierte Divertikulitis wird im Krankenhaus behandelt. Um zu verhindern, dass sich die weiter ausbreitet, sind Antibiotika notwendig. Sie werden als Saft, Tabletten oder gegeben.

Wie kann eine akute Divertikulitis auskuriert werden?

Eine unkomplizierte, akute Divertikulitis kann mit einer konservativen Therapie (körperliche Schonung und leichte Nahrung wie Zwieback, Suppe und Brei) schon nach wenigen Tagen auskuriert sein. Bei Vorerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Niereninsuffizienz ist eine Antibiotikagabe zur Vermeidung von Folgeerkrankungen obligat.

Was ist ein sanfter Stuhl für Divertikel?

Ziel: Ein weicher, jedoch noch geformter Stuhl, der ein- oder zweimal pro Tag entleert wird. Dieses sanfte Vorgehen wirkt der Bildung weiterer Divertikel entgegen und beugt mögliche Komplikationen vor. Sobald sich die Divertikel jedoch entzünden und eine Divertikulitis vorliegt, wird eine mehrstufige Therapie notwendig.