Wie lange dauert der Durchfall bei Kindern?

Wie lange dauert der Durchfall bei Kindern?

Hält der Durchfall mehr als einige Tage an und/oder kommen zum Durchfall noch Fieber, Erbrechen und andere Symptome hinzu, sollte ein Kinderarzt konsultiert werden. Oft normalisiert sich der Stuhlgang nach einiger Zeit wieder von selbst. Am besten sollten betroffene Kinder sechs Stunden lang nur Flüssigkeit zu sich nehmen.

Wie lange dauert eine virale Durchfallerkrankung?

Eine Durchfallerkrankung dauert je nach Ursache unterschiedlich lang. Bei einer viralen Ursache kann der Durchfall von einem Tag bis zu zwei Wochen dauern. Nicht selten wird dieser auch von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Einer der bekanntesten viralen Durchfallerkrankungen ist die Norovirus-Infektion.

Kann ein Kind schweren Durchfall haben?

Wenn Ihr Kind schweren Durchfall hat, kann es auch zeitweilig zuwenig Lactase produzieren und für ein oder zwei Wochen Anzeichen einer Lactose-Unverträglichkeit zeigen. Als Ursache für Durchfall kann auch eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) in Frage kommen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist wenn Katzen Fieber haben?

Was gilt bei starkem Durchfall?

Das gilt zum Beispiel bei hohem Fieber oder Essens- und/ oder Trinkverweigerung. Auch starke Abgeschlagenheit/ Benommenheit und eine Dunkelfärbung des Urins geben Anlass für einen Termin beim Arzt. Dasselbe gilt, wenn zum Durchfall auch starkes Erbrechen hinzukommt.

Welche Bakterien können Diarrhö verursachen?

Bakterien wie etwa Salmonellen, Staphylokokken, Campylobacter, Yersinien oder Kolibakterien können Diarrhö verursachen. Wenn Ihr Kindergartenkind unter einer bakteriellen Infektion leidet, wird es schweren Durchfall haben, begleitet von Muskelkrämpfen, Blut im Stuhl und Fieber (mit oder ohne Erbrechen).

Was gilt bei starkem Erbrechen beim Kinderarzt?

Das gilt zum Beispiel bei hohem Fieber oder Essens- und/ oder Trinkverweigerung. Auch starke Abgeschlagenheit/ Benommenheit und eine Dunkelfärbung des Urins geben Anlass für einen Termin beim Arzt. Dasselbe gilt, wenn zum Durchfall auch starkes Erbrechen hinzukommt. Lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt dazu ausführlich beraten.

Was tun bei Durchfall bei Kindern mit Erbrechen?

Wenn Durchfall bei Kindern zusammen mit Erbrechen auftritt, wird der Kinderarzt immer auf Zeichen der Austrocknung achten: erniedrigter Hautturgor (hebt man die Bauchhaut mit zwei Fingern an, bleibt bei starkem Flüssigkeitsmangel eine „stehende Hautfalte“ zurück, wenn man wieder loslässt), eingefallene große Fontanelle,

LESEN SIE AUCH:   Wie oft wechseln die Deutschen Diabetiker die Nadeln?

Wann sollten sie bei Durchfall zum Arzt gehen?

Wann Sie bei Durchfall zum Arzt gehen sollten. Ein kurzzeitig auftretender Durchfall ohne nennenswerte Begleitsymptome bedarf in der Regel keiner Behandlung, er beeinträchtigt die Gesundheit kaum. Bei heftigem Durchfall und weiteren Symptomen, beispielsweise Fieber, oder lange anhaltendem sowie blutigem Durchfall sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wann dürfen Medikamente gegen Durchfall angewendet werden?

Medikamente gegen Durchfall mit Wirkstoffen wie Loperamid dürfen auf keinen Fall bei Kindern unter zwei Jahren angewendet werden und bei Kindern zwischen 2-12 Jahren nur nach ärztlicher Verordnung, denn es drohen schwere Nebenwirkungen. Auch bei Erwachsenen ist die Einnahme solcher Tabletten nicht immer empfehlenswert.