Wie lange darf der Arbeitgeber das Gehalt einbehalten?

Wie lange darf der Arbeitgeber das Gehalt einbehalten?

Solange die Krankmeldung bzw. die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung fehlt, dürfte der Chef das Gehalt zurückbehalten.

Was machen wenn der Arbeitgeber nicht mehr zahlen kann?

Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

  1. den Arbeitgeber schriftlich oder mündlich zur Zahlung auffordern und eine Frist zur Zahlung setzen,
  2. den Arbeitgeber abmahnen,
  3. die Arbeitsleistung verweigern,
  4. Zinsen verlangen,
  5. Schadensersatz verlangen,
  6. eine Klage auf Zahlung erheben,
  7. Arbeitslosengeld beantragen,

Kann der Chef das Gehalt einbehalten?

Arbeitgeber dürfen einen Teil oder gar den gesamten Lohn von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht ohne weiteres einbehalten. Üblicherweise ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Arbeitnehmer am Monatsende sein Gehalt für die Leistungen im vorangegangenen Monat auszuzahlen.

Kann ihr Arbeitgeber die Zahlung des Gehalts beweigern?

Bleibt Ihr Arbeitgeber die Zahlung des Gehalts schuldig, können Sie Ihrerseits die weitere Leistung verweigern. Durch das Zurückbehaltungsrecht können Sie Ihre Forderung noch einmal deutlich machen.

Ist der Lohn nicht gezahlt?

Wird der Lohn nicht gezahlt, erwartet der Gesetzgeber zunächst von Mitarbeitern, dass sie mit dem Arbeitgeber kommunizieren. Fruchtet das Gespräch nicht, können Mitarbeiter schriftlich eine Frist zur Lohnzahlung anmahnen.

LESEN SIE AUCH:   Wie nennt man jemanden der sehr beschaftigt ist?

Wie soll das Zurückbehaltungsrecht geltend gemacht werden?

Das Zurückbehaltungsrecht muss aber ausdrücklich – am besten schriftlich – geltend gemacht werden. Sieht sich der Arbeitgeber im Recht, wird er präzise aufführen müssen, welche Gegenleistung der Mitarbeiter nicht erfüllt und ihn daher zur Lohnaussetzung gezwungen hat.

Warum darf der Mitarbeiter zu Hause bleiben?

Bleibt der Lohn jedoch aus, darf der Mitarbeiter zu Hause bleiben – sofern er sich an einige Regeln hält. Kein Geld, keine Arbeit: Ich mach‘ jetzt gleich gar nichts mehr! Mitarbeiter einigen sich mit Arbeitgebern über eine bestimmte Arbeitsleistung.