Wie konnen Schmerzen an der Aussenseite des Unterschenkels auftreten?

Wie können Schmerzen an der Außenseite des Unterschenkels auftreten?

Wenn die Schmerzen an der Außenseite des Unterschenkels ohne Verletzung auftreten ist eine Vielzahl von Ursachen möglich. Häufig liegt eine Verletzung oder Reizung der seitlichen Unterschenkelmuskulatur vor, die vom Wadenbein ausgehend zur Außen- und Unterseite des Fußes verläuft.

Wie können Schmerzen des Unterschenkels verursacht werden?

In vielen Fällen können Schmerzen des Unterschenkels durch Vorliegen des sogenannten Kompartmentsyndroms verursacht werden. Das Kompartmentsyndrom beschreibt eine Erkrankung bei der bei geschlossenem Haut- und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Reduktion der Gewebedurchblutung führt.

Was ist Taubheit oder Kribbeln im Unterschenkel?

Taubheit oder Kribbeln im Unterschenkel weist häufig auf einen Bandscheibenvorfall der LWS hin, bei dem sensible Nervenfasern eingeklemmt worden sind. Je nach Lokalisation der Sensibilitätsausfälle kann auf die Höhe des Bandscheibenvorfalls zurück geschlossen werden.

Was ist eine Überbelastung am Unterschenkel?

Überbelastung. Eine Muskelverletzung am Unterschenkel / Wade kann ebenfalls eine mögliche Ursache für Schmerzen sein und ist in der Regel durch Schonung in wenigen Tagen wieder verheilt. Ist die Wadenmuskulatur geschädigt, so treten die Schmerzen vor allem im hinteren Unterschenkel auf.

LESEN SIE AUCH:   Welche Erkrankungen fuhren zu Angstgefuhlen?

Ist eine Muskelverletzung am Unterschenkel Ursache für Schmerzen?

Eine Muskelverletzung am Unterschenkel / Wade kann ebenfalls eine mögliche Ursache für Schmerzen sein und ist in der Regel durch Schonung in wenigen Tagen wieder verheilt. Ist die Wadenmuskulatur geschädigt, so treten die Schmerzen vor allem im hinteren Unterschenkel auf.

Was hilft ihnen bei der Schmerzwahrnehmung?

Dann treten Ihre Schmerzen für den Moment in den Hintergrund und werden weniger wahrgenommen. Ablenkung hilft, die Aufmerksamkeit zu verändern. Ist Ihr Geist mit anderen Dingen beschäftigt, nimmt die Aktivität in jenen Hirnregionen ab, die für die Schmerzwahrnehmung zuständig sind.

Was sind die Ziele der Schmerztherapie?

Schmerzen zu erkennen, zu behandeln und möglichst zu lindern – das sind die Ziele des Schmerzmanagements und der Schmerztherapie. Die Behandlung richtet sich nach Stärke, Art und Lokalisation der Schmerzen. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Gabe von Medikamenten.

Welche Ursachen können zu Schmerzen am Unterschenkel führen?

Neben den häufig beobachteten muskulären Ursachen können auch Defekte der knöchernen Strukturen zu Schmerzen am Unterschenkel führen.

LESEN SIE AUCH:   Was tun wenn die Bronchien brennen?