Wie konnen Kinder und Jugendliche ihre Rechte einfordern?

Wie können Kinder und Jugendliche ihre Rechte einfordern?

Die Idee, dass auch Kinder und Jugendliche eigene Rechte haben, ist selbst noch relativ neu. Um ihre Rechte einfordern zu können, müssen Jugendliche sie aber auch kennen! Wenn du einmal rechtlichen Beistand benötigst oder Probleme mit deinen Eltern hast, können dir die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs ( KiJA) weiterhelfen.

Welche Rechte haben Jugendliche mit 14 Jahren?

Rechte der Jugendlichen. Mit 14 Jahren erhalten Jugendliche das Beschwerderecht in der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Auch verlieren sie den strafrechtlichen Schutz gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Falls die Jugendlichen nicht in Vollzeit zur Schule gehen, dürfen sie maximal 35 Stunden die Woche leichte Tätigkeiten verrichten.

Was sind die Definitionen für Jugendliche?

Jugendliche ▷ Gesetzliche Definition, Schutz & Rechte Jugendlicher. Als „ Jugendliche “ werden jene Personen bezeichnet, die sich altersmäßig in der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein befinden. Grob definiert also jene Personen, die sich zwischen dem 13. und dem 21. Lebensjahr befinden.

LESEN SIE AUCH:   Wie berechne ich Blutalkoholgehalt?

Was ist die wichtigste Nachricht für Jugendliche?

Die wichtigste Nachricht für Jugendliche vorweg: Ab 16 Jahren dürfen sie ohne Begleitung eines Erwachsenen bis 24 Uhr in die Disko gehen! In Begleitung eines Volljährigen darfst du auch länger auf der Tanzfläche bleiben – allerdings nur, wenn deine Eltern einverstanden sind.

Warum müssen die Rechte von Kindern und Jugendlichen eingeschränkt bleiben?

Doch natürlich müssen die Rechte von Kindern und Jugendlichem von Gesetzes wegen in manchen Belangen auch eingeschränkt bleiben: Der Jugendschutz dient, wie der Name schon sagt, dazu, Kinder und Jugendliche zu schützen, indem er ihnen bis zu ihrer Volljährigkeit gewisse Dinge untersagt.