Wie konnen Kieferschmerzen auf der linken Seite auftreten?

Wie können Kieferschmerzen auf der linken Seite auftreten?

Kieferschmerzen auf der linken Seite können jedoch auch durch Ausstrahlung von Schmerzen im Ohr oder der Ohrspeicheldrüse kommen. Nicht zuletzt treten sie manchmal als Begleiterscheinung beim Herzinfarkt auf, allerdings bestehen dann in der Regel zusätzlich Schmerzen im Brustkorb sowie Luftnot.

Was ist die Ursache deiner Kieferschmerzen?

Ursache deiner Kieferschmerzen. Die Kaumuskulatur ist, wie andere Muskeln unseres Körpers auch, von Bindegewebe, den sogenannten Faszien, umhüllt. Sie bilden die Haut beziehungsweise Unterhaut von Wangen und Kiefer und sind, neben den Masseter- und Temporalismuskeln deines Kiefers, hauptverantwortlich für deine Schmerzen.

Welche Strukturen befinden sich unter dem Kiefer?

Eine Schwellung am Hals unter dem Kiefer kann jedoch auch von tieferliegenden Strukturen ausgehen. Unter dem Kiefer befinden sich sowohl die submandibulären („ unter dem Kiefer gelegenen “) als auch die submentalen („ unter dem Kinn gelegenen “) Lymphknoten.

LESEN SIE AUCH:   Was ist GPVG?

Welche Muskeln sind beim Öffnen des Kiefers zuständig?

Der M. temporalis erfüllt zusätzlich die Funktion, den Unterkiefer zurückzuziehen. Beim Öffnen des Kiefers sind der Musculus pterygoidei medialis und der Musculus pterygoidei lateralis beteiligt. Sie sind hauptsächlich für das Vorschieben des Kiefers und für Mahlbewegungen nach links und rechts zuständig.

Wie können Schmerzen auf der linken Seite auftreten?

Schmerzen auf der linken Körperseite unter den Rippen oder unter dem Rippenbogen können beispielsweise im Rahmen sportlicher Aktivitäten auftreten. Am bekanntesten ist das Phänomen der sogenannten Seitenstiche, bei denen es zu stechenden und ziehenden Schmerzen im Rippenbereich kommt, wenn Ausdauersport betrieben wird – vor allem beim Laufen.

Wie können Schmerzen auf der linken Körperseite hervorgerufen werden?

Schmerzen auf der linken Körperseite können durch Probleme im Rückenbereich hervorgerufen werden. Rückenprobleme sind ein häufiges Krankheitsbild der westlichen Welt, da bei vielen Menschen durch Bewegungsmangel und überwiegend sitzende Tätigkeiten eine zu schwache Ausprägung der Rückenmuskulatur vorliegt.

LESEN SIE AUCH:   Welche Medikamente haben die Nebenwirkungen?

Was ist das Kiefergelenk?

Kauen, Beißen, Sprechen, Zähneknirschen – immer ist das Kiefergelenk beteiligt. Es ist eines der am meist gebrauchten und beanspruchten Gelenke. Tut der Kiefer weh, ist das eine Qual für die Betroffenen. Besonders, weil Kieferschmerzen oft über Wochen, manchmal sogar Monate bestehen bleiben.