Wie kommt es zu Osophagusvarizen?

Wie kommt es zu Ösophagusvarizen?

Wie Ösophagusvarizen entstehen. Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen) sind oft Komplikationen einer fortgeschrittenen Schrumpfleber (Leberzirrhose). Bei dieser chronischen Lebererkrankung wird funktionstüchtiges Lebergewebe zunehmend in funktionsloses Bindegewebe umgewandelt – es vernarbt.

Wie entstehen Krampfadern im Magen?

Varizen sind dilatierte Venen im distalen Ösophagus oder im proximalen Magen, verursacht durch einen erhöhten portalvenösen Druck, typischerweise bei einer Leberzirrhose. Sie können zu massiven Blutungen führen, ohne andere Symptome zu verursachen. Die Diagnose wird durch eine Endoskopie des oberen GIT gestellt.

Was sind die Krampfadern in der Speiseröhre?

Mit dem Begriff „Ösophagusvarizen“ werden Krampfadern in der Speiseröhre bezeichnet. In vielen Fällen treten diese bei einer vorangeschrittenen Schrumpfleber (Leberzirrhose) als mögliche Komplikationen auf. Während das Gewebe der Leber bei einer Leberzirrhose vernarbt, wird ihre Durchblutung zunehmend beeinträchtigt.

LESEN SIE AUCH:   Wie werden die Nasenlocher verkleinert?

Was ist der Leberschaden in der Speiseröhre?

Bei einem starken Leberschaden, etwa einer Zirrhose, staut sich das Blut in der Pfortader zurück bis in Venen der Speiseröhre. Die Venen in der Speiseröhre sind dem hohen Druck nicht gewachsen … und erweitern sich zu Krampfadern. Die sogenannten Ösophagusvarizen können zu lebensgefährlichen Blutungen führen.

Warum sind Venen in der Speiseröhre nicht gewachsen?

Die Venen in der Speiseröhre sind dem hohen Druck nicht gewachsen … und erweitern sich zu Krampfadern. Die sogenannten Ösophagusvarizen können zu lebensgefährlichen Blutungen führen. Die Blutungen können durch eine Gummibandligatur gestoppt werden.

Wie funktioniert die Röntgenkontrolle in der Speiseröhre?

Unter Röntgenkontrolle setzen ein Leberspezialist und ein Radiologie ein Röhrchen (Stent), das die Pfortader direkt mit der Abflussvene verbindet. Durch diesen Kurzschluss sinkt der Druck in der Pfortader und das Blut fließt nicht mehr über die Adern in der Speiseröhre.