Wie kommt es zu den hohen Niederschlagen am Aquator?

Wie kommt es zu den hohen Niederschlägen am Äquator?

Die Ursache für diese Ausprägung der Klimaelemente liegt in der ganzjährig hohen Sonneneinstrahlung am Äquator. Die starke Erwärmung bewirkt die konvektive Wolkenbildung, welche die hohen Niederschläge verursacht.

Wie nennt man die hohen Niederschläge am Äquator?

Die Regenzeit ist ein Zeitraum im Jahresverlauf mit überdurchschnittlicher Niederschlagsmenge. Sie wird zwischen den Wendekreisen durch Zenitalregen verursacht.

Warum nimmt die Regenmenge vom Äquator zu den wendekreisen ab?

Warum sind die Niederschlagsmengen am Äquator so hoch? Die starke Sonneneinstrahlung führt zur Erwärmung der feuchten Luftmassen. Die abgekühlten und jetzt trockenen Luftmassen fließen beidseits des Äquators in Richtung der Wendekreise. Dort sinken sie ab – es bilden sich trockene Wüstengebiete.

Wie viele Regenzeiten gibt es am Äquator?

LESEN SIE AUCH:   Wie reagieren wenn jemand nach Nummer fragt?

Auf der Nordhalbkugel in der Nähe des Äquators gibt es also in unserem Sommer eine Regenzeit. Auf der Südhalbkugel in der Nähe des Äquators gibt es im Winter eine Regenzeit. Über dem Äquator gibt es zwei Regenzeiten: Eine in unserem Frühling und eine in unserem Herbst.

Wie sieht der Wetterablauf am Äquator aus?

Der tägliche Wetterablauf am Äquator sieht ungefähr so aus: Vormittags ist die Erwärmung sehr stark und erreicht bis etwa 14 Uhr ihr Maximum, im Laufe dieser Zeit türmen sich die Wolken immer höher auf und es kommt schleißlich ab 14 Uhr zu heftigen Niederschlägen, die von Gewittern begleitet werden.

Was passiert mit der Erwärmung des Äquators?

Aufgrund der Erwärmung steigt die Luft mit dem verdunsteten Wasser auf, kühlt ab und es kommt zu Regen. In vielen Gebieten entlang des Äquators passiert das fast täglich zur Mittagszeit.

Welche Temperaturschwankungen gibt es am Äquator?

Am Äquator herrscht Tropische Zone. Das Klima ist ganzjährig sehr gleichmäßig, größere Temperaturschwankungen gibt es fast nur im Tagesgang. Sie können zwischen null und 40 Grad betragen, die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 25 Grad.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber * in?

Welche Vegetationszonen gibt es in Äquator?

Wenn du jetzt eine Klimazone weiter, in Richtung Äquator gehst, landest du in der gemäßigten Zone. Hier gibt es die Vegetationszonen borealer Nadelwald, Laub- und Mischwald und die Steppe. Der boreale Nadelwald oder auch Taiga befindet sich hauptsächlich auf der Nordhalbkugel zum Beispiel in Alaska, Kanada oder in Nordeuropa.