Wie kommt eine androgenetische Alopezie diagnostiziert?

Wie kommt eine androgenetische Alopezie diagnostiziert?

Die Alopecia androgenetica ist in der Regel eine klinische Diagnose. Nach der Anamnese des Patienten erfolgt die körperliche Untersuchung des Patienten. Entsprechend eines europäischen Konsensus ist bei typischer Klinik beim Mann keine weiterführende Diagnostik erforderlich.

Welche Ursache hat der androgenetische Haarausfall?

Der Begriff „Androgenetische Alopezie“ bedeutet frei übersetzt „Haarausfall durch männliche Hormone“. Darunter versteht man eine Form des Haarausfalls, die durch eine veranlagungsbedingt erhöhte Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber männlichen Sexualhormonen (Androgenen) ausgelöst wird.

Wie kann eine Alopezie behandelt werden?

Allerdings ermöglichen es neue Medikamente, den Haarausfall zu stoppen. Die Behandlungsmethoden sind für Männer und Frauen unterschiedlich. Alopezie kann bei der Frau mit Hormonpräparaten, wie z.B. hormonellen Verhütungsmitteln oder örtlich aufgetragenen, östrogenhaltigen Mitteln behandelt werden.

Was ist eine Alopecia androgenetica?

Die Alopecia androgenetica ist hormonell bedingt. Verantwortlich für den Haarausfall sind die männlichen Sexualhormone, die Androgene genannt werden. Bei einer androgenetischen Alopezie weisen deine Haarfollikel eine erhöhte Sensibilität gegenüber diesen Hormonen auf – deine Haare werden dünner und fallen langsam aus.

LESEN SIE AUCH:   Wie gehe ich mit einem jahzornigen Mann um?

Welche Maßnahmen zur Vorbeugung einer androgenetischen Alopezie gibt es nicht?

Wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung einer Androgenetischen Alopezie gibt es nicht. Wie Sie Ihre Haare pflegen und reinigen, beeinflusst in keiner Weise den anlagebedingten Haarausfall.

Wie wird die Alopezie vererbt?

Die Alopezie wird von Vater oder Mutter vererbt, wobei der Erbgang polygen ist. Es sind also mehrere Gene für die Vererbung verantwortlich. Zusätzlich scheint bei Frauen die verminderte Aktivität der Aromatase kennzeichnend zu sein, da es zu einem Androgenüberschüss kommt.