Wie kann man sich vor Dehnungsstreifen schutzen?

Wie kann man sich vor Dehnungsstreifen schützen?

Wichtig bei der Vorbeugung und Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen ist die Körperpflege. Halte deine gefährdeten Körperteile mit täglichem Eincremen und Einölen geschmeidig und gönne deiner Haut die tägliche entspannende Pflege.

Was begünstigt Dehnungsstreifen?

Ursachen von Dehnungsstreifen Schnelle Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit. Änderungen im Hormonhaushalt, beispielsweise in der Pubertät oder während der Schwangerschaft. Schnelle Wachstumsschübe. Extremer Muskelaufbau, wie zum Beispiel durch Body Building.

Wie kannst du deine Dehnungsstreifen reduzieren?

Zum Glück kannst du deine Dehnungsstreifen optisch reduzieren, indem du deine Haut mit reichlich Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgst. Dazu eignet sich Body Oil, das mit aktiven Wirkstoffen angereichert ist, die deine Haut pflegen und das optische Erscheinungsbild deiner Dehnungsstreifen verbessern.

Wie können Dehnungsstreifen auftreten?

Ganz allgemein können Dehnungsstreifen bei jedem Menschen auftreten, und zwar so gut wie an jedem Körperteil. Dies ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Unabhängig von der Körperstelle äußern sich Dehnungsstreifen in der Regel als lila, rosa oder blaue Streifen in der Haut. Oft verblassen sie im Laufe der Zeit ein wenig und werden heller.

LESEN SIE AUCH:   Welche Symptome sind bei Kopfverletzungen in Folge von Schlagen?

Wie können Dehnungsstreifen verblassen werden?

Dehnungsstreifen können im Laufe der Zeit verblassen, verschwinden von allein aber nie komplett. Die beschädigten Hautfasern und die dadurch entstandenen Narben verheilen nicht mehr. Glücklicherweise werden Dehnungsstreifen in den meisten Fällen mit der Zeit dünner und blasser.

Was sind Dehnungsstreifen bei übergewichtigen Menschen?

Bei übergewichtigen Menschen finden sich häufig an Oberschenkeln und Hüften Dehnungsstreifen. Bei Bodybuildern sind besonders die Oberarme betroffen. Ganz allgemein können Dehnungsstreifen bei jedem Menschen auftreten, und zwar so gut wie an jedem Körperteil.