Wie kann ich mich vor einer Depression schutzen?

Wie kann ich mich vor einer Depression schützen?

So beugen Sie Depressionen vor. Leider gibt es keinen Trick, mit dem Sie eine Depression sicher verhindern können. Doch wer sein Leben positiv gestaltet, kann das Erkrankungsrisiko verringern. Freunde, Sport oder ein erfüllendes Hobby können außerdem dazu beitragen, mit einer depressiven Störung besser umzugehen.

Warum immer wieder depressive Phasen?

Stress & Überforderung: Über einen längeren Zeitraum bestehende Stresssituationen in Freizeit und Beruf, eine Überlastung oder Schlafmangel führen auf der körperlichen Ebene zu Stress und können aufgrund der verstärkten Ausschüttung von Stresshormonen ebenfalls zum erneuten Auftreten einer Depression führen.

Was ist eine sekundäre Prävention?

Sekundäre Prävention. Die Untersuchungen von Neugeborenen direkt nach der Geburt und anschließend in regelmäßigen Abständen ist eine wichtige, von Ärzten durchgeführte Maßnahme, um bestimmte Krankheiten und Entwicklungsstörungen möglichst frühzeitig zu erkennen und angemessen behandeln zu können.

LESEN SIE AUCH:   Wann wurde 261 StGB geandert?

Was bedeutet Prävention bei depressiven Menschen?

Prävention. Prävention bedeutet Vorbeugung. Sie kann auch dann eine Rolle spielen, wenn eine Krankheit bereits aufgetreten ist. Erfahren Sie, was man tun kann, um Depressionen zu verhindern, die Auswirkungen zu lindern und Rückfällen vorzubeugen. Die Seite informiert auch über Suizidprävention bei depressiv erkrankten Menschen.

Warum entsteht die Depression aus dem Nichts?

Häufiger scheint die Depression aus dem Nichts zu entstehen. Die genauen Gründe dafür, warum manche Menschen eine Depression entwickeln, sind noch nicht bekannt. Fest steht, dass genetische Faktoren beteiligt sind. Aber auch psychosoziale Mechanismen spielen eine erhebliche Rolle. Und diese lassen sich günstig beeinflussen.

Welche Faktoren schützen dich vor Depressionen?

So können die Präventionsmaßnahmen gezielt an diesen Faktoren ansetzen. Bestimmte Schutzfaktoren, sogenannte Ressourcen, können dabei helfen, sich vor Depressionen zu schützen. Darunter versteht man verschiedene Umstände, Eigenschaften und Fähigkeiten, die bei der Bewältigung von Anforderungen im Leben eine Rolle spielen.