Wie kann ich Hochzahlen schreiben?

Wie kann ich Hochzahlen schreiben?

Hochzahl über die Tastatur eingeben Einfacher geht es mit Tastenkombinationen: Für die Zahlen 2 und 3 drücken Sie Alt Gr + 2 oder 3. Für alle anderen Zahlen: Strg + + + „die Zahl“.

Wo ist das hoch Zeichen auf der Tastatur?

Auf der Tastatur findet ihr das Hochzeichen oben links, neben der Zahl 1. Es sieht aus wie ein kleines Dach. In Excel setzt ihr dieses Hochzeichen zum Rechnen ein. Ihr könnt damit Potenzen berechnen, aber auch Wurzeln ziehen.

Wie schreibt man hoch 5 auf der Tastatur?

Markieren Sie das oder die Zeichen, die hochgestellt werden sollem. Drücken Sie die Tastenkombination [Strg +]. Halten Sie also die Taste [Strg] gedrückt und tippen auf das Pluszeichen rechts vom [Ü]. Um das Hochstellen zurückzunehmen drücken Sie nochmals die Tastenkombination.

Wie kann man auf der Tastatur hoch 3 machen?

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert der trockene Husten?

Halten Sie die Taste ALT gedrückt und tippen gleichzeitig auf dem Zahlenblock die Zahlen 0178 für die Ziffer 2 bzw. 0179 für die Ziffer 3. Sobald Sie die Zeichenfolge eingetippt und die ALT-Taste losgelassen haben, erscheint das Gewünschte.

Wie kann ich m hoch 2 schreiben?

So nutzen Sie die Tastenkombination für das Hoch 2-Zeichen

  1. Nutzen Sie die Tastenkombination [AltGr] + [2], um das Hoch-2-Zeichen zu erstellen.
  2. Mit der Tastenkombination [Strg] + [+] stellen Sie alle Inhalte ab der Cursorposition hoch.

Wo finde ich auf der Tastatur hoch 2?

Das ist sie, die Hoch 2-Taste! Ihr könnt sie nutzen, indem ihr sie gleichzeitig mit der Taste AltGr drückt, die sich rechts neben der Leertaste befindet. Das gilt übrigens auch für das Hoch-3-Zeichen, das sich auf der Taste Drei befindet, und mit der ihr z.B. m³ (Kubikmeter) schreiben könnt.

Wie macht man hoch 3 am Handy?

Wählen Sie ganz unten links den Button [? 123], um zu den Zahlen und Sonderzeichen zu gelangen. Halten Sie auf der nächsten Seite der Tastatur die [2] gedrückt, bis darüber die Hochzahl [²] erscheint. Genau so können Sie auch für die Zahlen [3] und [4] vorgehen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine logarithmische Skala einfach erklart?