Wie kann es zu einer Bauchspeicheldruse kommen?

Wie kann es zu einer Bauchspeicheldrüse kommen?

Unter bestimmten Umständen kann es zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommen, für die starke gürtelförmige Oberbauchschmerzen, die bis in den Rücken ausstrahlen können, charakteristisch sind. Die Ursachen sind meist Gallensteine oder Alkohol.

Was ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung?

Die dauerhafte Überbeanspruchung überfordert jedoch im Laufe der Zeit die Bauchspeicheldrüse. Sie kann deshalb ihre Bildungsfähigkeit für Insulin verlieren. Bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) wird zwischen einer akuten und einer chronischen Form unterschieden.

Ist die Wahrscheinlichkeit für einen Durchfall eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse?

Wenn vorher also keine weiteren Symptome, wie zum Beispiel typische Schmerzen, Fieber und/oder Übelkeit, vorhanden sind, die auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse hinweisen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Auslöser für einen Durchfall eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse ist, als relativ gering einzuschätzen.

Was sind opulente Mahlzeiten für eine Bauchspeicheldrüse?

Zu opulente Mahlzeiten sind sehr häufig unmittelbare Auslöser für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Denn durch die großen Fettmengen können bislang „ruhende“, also unerkannte Gallensteine, plötzlich Probleme bereiten. Und in 30 bis 50 Prozent der Fälle führen Gallensteine zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

LESEN SIE AUCH:   Was bewirkt Lidocain bei Hamorrhoiden?

Entzündet sich die Bauchspeicheldrüse immer wieder, spricht man von einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung. In fast 80 Prozent der Fälle ist übermäßiger Alkoholkonsum die Ursache. Die Erkrankung kann mit schweren Schmerzen einhergehen und im weiteren Verlauf zu Gewichtsverlust.

Warum liegt die Bauchspeicheldrüse hinter dem Magen?

Die Bauchspeicheldrüse liegt hinter dem Magen, sie ist u.a. für die Hormonproduktion (z.B. Insulin) und die Verdauung wichtig. (pixdesign123 / Fotolia.com) Die Bauchspeicheldrüse ist ein bis 14 bis 18 cm langes Organ, das sich hinter dem Magen befindet.

Was ist ein Bauchspeicheldrüse Tumor?

Ein Karzinom (bösartiger Tumor) der Bauchspeicheldrüse kann die Blutgefäße umwachsen und den Blutfluss behindern. Ein Karzinom oder eine Entzündung im Kopf der Bauchspeicheldrüse drückt auf den Gallenblasengang, wodurch die Galle gestaut wird und es zu einer Gelbsucht (Ikterus) kommt.