Wie kann eine Thrombophlebitis behandelt werden?

Wie kann eine Thrombophlebitis behandelt werden?

Behandlung von schwerer Thrombophlebitis. Im Zusammenhang mit Krampfadern, nach überstandener Thrombose oder nach einer Venenoperation kann sich eine langwierige Thrombophlebitis einstellen. Die übliche Behandlung mit Salben, Bewegung und Stützstrümpfen kann in diesen Fällen relativ lange dauern.

Kann eine frische Thrombophlebitis abgekürzt werden?

Stichinzision. Bei einer frischen Thrombophlebitis kann der Heilungsverlauf abgekürzt werden, wenn der Arzt das thrombotische Material in örtlicher Betäubung über einen kleinen Hautschnitt aus dem Gefäß entfernt. Antibiotika. Ergeben sich Hinweise auf eine bakterielle Entzündung (z. B. Fieber), setzt der Arzt Antibiotika ein.

Kann der Pfropfen eine Thrombose auslösen?

Dort kann es die Vene ganz verschließen, so dass der Blutfluss nach und nach zum Erliegen kommt. In diesem Zusammenhang spricht man von einer Thrombose. Auch kann der Pfropfen (Thrombus) von der Venenwand abreißen und mit dem Blut zur Lunge schwimmen. In der Lunge kann er eine lebensbedrohliche Lungenembolie auslösen.

Was sind die Symptome einer oberflächlichen Venenthrombose?

LESEN SIE AUCH:   Wann gilt eine Psychotherapie als beendet?

Die Symptome einer oberflächlichen Venenthrombose sind in der Regel recht charakteristisch. Der betroffene Venenabschnitt zeichnet sich als roter, meist leicht geschwollener Strang auf der umgebenden Haut ab, die oft ebenfalls gerötet ist und sich deutlich wärmer anfühlt.

Dadurch kann im schlimmsten Fall ein Abszess entstehen. Die Therapie einer Thrombophlebitis richtet sich nach Schweregrad und Ausmaß der Komplikationen. Meistens helfen das Entfernen von Kanülen und Kathetern und hygienische bzw. pflegende Maßnahmen (z.B. antiseptische Umschläge ).

Was ist der Charakteristikum der Thrombophlebitis?

→ Klinik: Charakteristikum der oberflächlichen Thrombophlebitis ist der lokalisierte Schmerz einer strangförmig verdickten und zumeist geröteten oberflächlichen Vene. Des Weiteren zeigen sich Entzündungszeichen wie Calor, Dolor, Rubor, Tumor. Allgemeinsymptome wie Temperaturanstieg, BSG-Beschleunigung und Leukozytose sind selten.

Ist die Behandlung einer Thrombose die erste Wahl?

Bis auf seltene Fälle ist heutzutage die Behandlung einer Thrombose mit modernen Medikamenten (Thrombolyse) die erste Wahl! Als erster Schritt nach Sicherung der Diagnose sollten umgehend Sofortmaßnahmen eingeleitet werden, um ein Fortschreiten der Thrombosebildung zu unterbinden.

LESEN SIE AUCH:   Warum schwellen Lippen an?