Wie kann der Arbeitgeber ihren Bruttolohn einklagen?

Wie kann der Arbeitgeber ihren Bruttolohn einklagen?

Arbeitnehmer können ihren ausstehenden Lohn vor dem Arbeitsgericht einklagen. Wichtig ist, dass sie hierbei ihren Bruttolohn geltend machen. Es ist ratsam, sich diesbezüglich von einem Anwalt unterstützen zu lassen. Arbeitgeber zahlt keinen Lohn: Fristloser Kündigungsgrund? Was Sie tun sollten, wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt!

Was können sie nach einem Arbeitsunfall verklagen?

Nach einem Arbeitsunfall können Sie nur unter besonderen Umständen Ihren Arbeitgeber verklagen. Dazu muss der AG entweder mit Vorsatz handeln – Sie also beispielsweise im Streit ohrfeigen – oder grob fahrlässig Sicherheitsbestimmungen ignorieren.

Was ist der Ablauf einer Klage gegen den Arbeitgeber?

Ablauf einer Klage gegen den Arbeitgeber Für die Klage gegen den Arbeitgeber ist das jeweilige Arbeitsgericht in Ihrer Nähe zuständig. Dort wird nach Ihrem Antrag zunächst ein Gütetermin einberufen, der auf eine außergerichtliche Einigung durch einen Vergleich zielt.

LESEN SIE AUCH:   Warum stottert Auto beim Anfahren?

Was gilt für einen Zahlungsverzug des Arbeitgebers?

Im Allgemeinen gilt hierbei ein Zahlungsverzug des Arbeitgebers als fristloser Kündigungsgrund – sofern dieser in erheblicher Form vorliegt. Das bedeutet konkret, dass der Arbeitgeber mindestens zwei Monatsgehälter im Rückstand sein muss.

Warum brauchen sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?

Wenn Sie krank sind und dementsprechend nicht arbeiten können, sollten Sie Ihrem Arbeitgeber direkt Bescheid geben. Darüber hinaus benötigen Sie normalerweise eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), wenn die Krankheit länger als drei Tage andauert. Diese Regelung kann jedoch je nach Unternehmen variieren.

Was ist eine fristlose Kündigung an den Arbeitgeber?

Fristlose Kündigung an den Arbeitgeber: Zahlt er den Lohn häufig nicht pünktlich, haben Sie das Recht dazu. Sie leisten gute Arbeit und es macht Ihnen Freude, am Ende des Tages etwas geschafft zu haben.

Wie lange dauert eine Arbeitsunfähigkeit beim Arbeitgeber?

Die meisten Arbeitnehmer fallen dann oftmals einige Tage, in seltenen Fällen sogar mehrere Wochen oder Monate aus. Grundsätzlich müssen sie sich beim Arbeitgeber rechtzeitig krankmelden. Eine Arbeitsunfähigkeit muss vom Arzt diagnostiziert werden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Ursachen kann ein Mangel an Kalium haben?