Wie ist eine Bluttransfusion erforderlich?

Wie ist eine Bluttransfusion erforderlich?

Für die Behandlung von Krebs und dessen Symptomen kann eine Bluttransfusion erforderlich sein. Wie eine Blut- und Blutplättchen-Transfusion abläuft, sehen Sie in unserem Video. Grundsätzlich ist es vorgeschrieben, dass der Empfänger einer Bluttransfusion schriftlich zustimmen muss, bevor man ihm Blut übertragen darf.

Wann erfolgte die Bluttransfusion von Mensch zu Mensch?

Erst 1616 wurden die Zusammenhänge des Blutkreislaufes von William Harvey entdeckt und damit die Grundlage für Infusionen und Transfusionen geschaffen. 1823 fand dann die erste erfolgreiche Bluttransfusion von Mensch zu Mensch statt. Diese erfolgte im Guys-Hospital durch den englischen Geburtshelfer James Blundell.

Was war die erste dokumentierte Bluttransfusion in Deutschland?

Die erste dokumentierte erfolgreiche Bluttransfusion in Deutschland nahm 1828 der Heilbronner Arzt Georg Klett vor. Bis ins 19. Jahrhundert verliefen Blutübertragungen leider meist tödlich.

Was ist eine Komplikation bei Bluttransfusionen?

Eine gefürchtete Komplikation bei Bluttransfusionen ist der Transfusionszwischenfall, wenn blutgruppenunverträgliches Blut verabreicht wird.

Wie ist die Transfusion von Blutprodukten geregelt?

Seit 1998 ist die Transfusion von Blutprodukten im Transfusionsgesetz geregelt. Die Indikationsstellung sowie Durchführung einer Bluttransfusion ist eine ärztliche Tätigkeit und darf nicht delegiert werden bzw. darf nicht von nicht-ärztlichem Personal ausgeführt werden.

LESEN SIE AUCH:   Welche CEA Werte gibt es?

Was ist der behandlungshorizont einer Bluttransfusion?

Der Behandlungshorizont einer Bluttransfusion kann eine einmalige Substitution darstellen oder einer langfristigen Transfusion entsprechen, beispielsweise bei Störungen der Knochenmarksfunktion wie der Aplastischen Anämie, die mit einer verminderten Bildung aller Blutzellreihen einhergeht.