Wie hoch ist die spezifische Warmekapazitat von flussigem Wasser?

Wie hoch ist die spezifische Wärmekapazität von flüssigem Wasser?

Das Minimum der spezifischen Wärmekapazität von flüssigem Wasser mit rund 4,18 kJ/ (kg⋅K) liegt bei einer Temperatur von 40 °C und das Maximum mit ca. 4,22 kJ/ (kg⋅K) bei einer Temperatur von 0 °C. Wird für flüssiges Wasser ein Durchschnittswert von 4,2 kJ/ (kg⋅K) angenommen, so beträgt die Abweichung zum Maximal- bzw. Minimalwert weniger als 1 \%!

Welche physikalischen Eigenschaften hat reines Wasser?

Physikalische Eigenschaften. Die physikalischen Eigenschaften des Wassers sind stark von der Temperatur und dem Druck abhängig. Vollkommen reines Wasser besitzt eine molare Masse von etwa 18,015 g / mol und bei 3,98 °C unter Normaldruck seine höchste Dichte von 0,999975 kg/dm³ (siehe Dichte und Dichteanomalie ).

LESEN SIE AUCH:   Wie zeigen sich psychische Storungen?

Was ist die spezifische Wärmekapazität?

Die spezifische Wärmekapazität ist keine reine Stoffkonstante, sondern je hängt von der Temperatur und vor allem vom Aggregatzustand des Stoffes ab. Am Beispiel von Wasser soll die Abhängigkeit der spezifischen Wärmekapazität vom Aggregatzustand und von der Temperatur gezeigt werden.

Ist die Wärmekapazität von Wasser abhängig vom Aggregatzustand?

Die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist von der Temperatur abhängig und stark abhängig vom Aggregatzustand.

Was ist die Wärmekapazität von Wasser?

Das bedeutet, dass man einem Kilogramm Wasser eine Energie von 4,2 Kilojoule zuführen muss, um es um 1 Kelvin zu erwärmen. Im Allgemeinen ist die spezifische Wärmekapazität von Zustandsgrößen insbesondere von der Temperatur abhängig.

Was ist die molare Wärmekapazität eines Stoffes?

Die Molare Wärmekapazität eines Stoffs ist eine seiner physikalischen Eigenschaften und bezeichnet dessen auf die Stoffmenge bezogene Wärmekapazität. Sie gibt also an, welche Energie man einer bestimmten Menge eines Stoffes zuführen muss, um seine Temperatur um ein Kelvin zu erhöhen.

LESEN SIE AUCH:   Kann ich Tabletten nicht mit Saft schlucken?

Was ist die Einheit der spezifischen Wärmekapazität?

Die Einheit der spezifischen Wärmekapazität ist im Internationalen Einheitensystem (SI): Beispielsweise beträgt die spezifische Wärmekapazität von flüssigem Wasser etwa . Das bedeutet, dass man einem Kilogramm Wasser eine Energie von 4,2 Kilojoule zuführen…