Wie hoch darf der PSA-Wert mit 65 sein?

Wie hoch darf der PSA-Wert mit 65 sein?

Weil sich die Prostata mit dem Alter oft vergrößert (benigne Prostatahyperplasie) und der PSA-Serumspiegel damit steigt, wurden u.a. folgende altersabhängige Schwellenwerte für das Gesamt-PSA veröffentlicht: 40-49 Jahre: 2,5 ng/ml. 50-59 Jahre: 3,0 ng/ml. 60-69 Jahre: 4,0 ng/ml.

Wie hoch sollte der freie PSA-Wert sein?

Der PSA – Normbereich liegt zwischen 0 und 4 ng/ml. Der obere Normalbereich ab 2.50 ng/ml muß als kritischer Normalbereich angesehen werden, da in diesem Bereich bei ca. 15\% der Patienten bereits ein bösartiger Tumor der Prostata vorliegen kann. PSA-Werte zwischen 4 und 10 ng/ml werden als Graubereich bezeichnet.

Was bedeutet ein PSA-Wert?

Ein PSA-Wert von 0,005 ng/ml bedeutet zum Beispiel eigentlich gar nichts, denn so ein Wert kann nach ein radikalen Operation vorliegen, ohne dass deshalb Tumorwachstum vorliegt. Bleiben Sie bei dem bisherigen Nachweisverfahren.

Wie hoch ist der PSA-Wert bei einem Mann zwischen 50 und 59 Jahren?

Denn ein PSA-Wert von 3 würde bei einem Mann zwischen 50 und 59 Jahren als verdächtig gelten, aber nicht bei einem Mann zwischen 70 und 79 Jahren mit einer erheblich vergrößerten Prostata. Ein paar Auszüge aus Statistiken: Bei einem PSA-Wert zwischen 4 und 10 liegt die Krebswahrscheinlichkeit bei 25 bis 40 Prozent.

LESEN SIE AUCH:   Was am besten essen bei hyperemesis?

Was sind die Grenzwerte für ein PSA-Wert?

In den USA beispielsweise sind es 2 ng/ml. Das sind aber keine absoluten Grenzwerte. Denn ein PSA-Wert von 3 würde bei einem Mann zwischen 50 und 59 Jahren als verdächtig gelten, aber nicht bei einem Mann zwischen 70 und 79 Jahren mit einer erheblich vergrößerten Prostata.

Wie steigt der PSA-Wert im Frühstadium an?

Verlauf eines PSA-Wertes. Beispielsweise können PSA-Werte bei einem bösartigen Prostatakrebs im Frühstadium unter 4 ng/ml liegen. Bei der jährlichen PSA-Kontrolle wird jedoch ein stetiger Anstieg beobachtet, beispielsweise von 2 auf 3 ng/ml. Ist der PSA-Wert bereits über 4 ng/ml und steigt der Wert weiterhin an, ist eine Abklärung noch dringlicher.