Wie haufig sind die Nackenschmerzen?

Wie häufig sind die Nackenschmerzen?

Nackenschmerzen sind sehr häufig: Schätzungen zufolge treten sie etwa bei einem Drittel der Menschen einmal jährlich auf. Bei Frauen sind sie häufiger als bei Männern. Meistens sind die Nackenschmerzen harmlos und verschwinden nach einer Weile von selbst wieder. Manche Menschen haben aber immer wieder Nackenschmerzen.

Was ist mit muskelbedingten Nackenschmerzen?

Bei muskelbedingten Nackenschmerzen ist das anders. Haben Sie Nackenschmerzen oder ist Ihr Nacken nach einer langen Autofahrt oder einem langen Tag im Büro verspannt, schonen Sie sich nicht. Gehen Sie spazieren oder noch besser Schwimmen, durch die Bewegung lockert sich die Verspannung.

Wie sind Nackenschmerzen auf den Kopf zurückzuführen?

Oft greift die Nackenverspannung auf die Schulter und den Kopf über. Nackenschmerzen können sich auch bis in den Arm hineinziehen und sogar Taubheitsgefühle in den Fingern verursachen, zum Beispiel, wenn sie entlang von Nerven ausstrahlen und diese reizen. Mitunter sind auch Kopfschmerzen auf Nackenverspannungen zurückzuführen.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktionieren spannungsgesteuerte Natrium-Kanale?

Was können chronische Nackenschmerzen aufweisen?

Häufig deuten chronische Nackenschmerzen zum Beispiel auf eine schlechte Körperhaltung oder eine Fehlbildung im Bereich der Wirbelsäule und des Thoraxskelett hin. Manchmal kann ein steifer Nacken jedoch auch auf schwerere Krankheiten wie eine Hirnhautentzündung, Rheuma, Tumore, Infektionserkrankungen oder Morbus Bechterew hinweisen.

Was ist eine Ursache für unklare Nackenschmerzen?

Bei unklaren Nackenschmerzen kann theoretisch auch Krebs eine Ursache sein. Glücklicherweise ist dies eher selten der Fall. 50 Prozent aller Erwachsenen kennen Nackenschmerzen. Oft kommen ein steifer Hals sowie Schmerzen an der Schulter und am Arm hinzu. Stellt sich die Frage, was hinter den Beschwerden steckt.

Hat jeder dritte mit lästigen Nackenschmerzen zu tun?

Fast jeder Dritte hat mindestens einmal im Jahr mit lästigen Nackenschmerzen zu tun. Glücklicherweise verschwinden sie in der Regel nach kurzer Zeit wieder. Manche Betroffene plagen aber ständig oder immer wieder Nackenschmerzen: Die Schmerzen sind chronisch geworden.

Was sind Nackenschmerzen im Bereich der oberen Nackenlinie?

Nackenschmerzen sind Schmerzen im Bereich zwischen. der oberen Nackenlinie (Nackenlinien sind quer verlaufende Knochenerhebungen am Hinterhauptbein, an denen Muskeln der Nacken- und Rückenmuskulatur beginnen), dem ersten Brustwirbel und. den schultergelenksnahen Ansätzen des Trapezmuskels.

LESEN SIE AUCH:   Wann und wie lange gelten Tarifvertrage in Betrieben?