Inhaltsverzeichnis
Wie groß ist M3?
| M3 Innengewinde Nennmaße (Mutter) | |
|---|---|
| Nenndurchmesser (D) | 3,00 mm |
| Steigung (P) | 0,50 mm |
| Gewindeflankenwinkel | 60° Grad |
| Flankendurchmesser (D2) | 2,675 mm |
Was bedeutet m 3 bei Schrauben?
Schrauben M3 ist eine Bezeichnung für die metrische Gewindegröße von 3,0 mm und wird mit der vorangestellten Abkürzung M für Metrisch gekennzeichnet.
Welchen Durchmesser hat M4?
Da die Bohrdurchmesser für die unterschiedlichen Gewindegrößen oft „krumme“ Maße haben, zum Beispiel für M4 = 3,3 mm, M5 = 4,2 mm oder M8 = 6,8 mm, werden die entsprechenden Bohrer gelegentlich auch als Kernlochbohrer bezeichnet.
Welche gewindesteigungen gibt es?
Gewindesteigung Tabelle für Regelgewind
| Gewinde Größe: | Gewinde Steigung in mm: | |
|---|---|---|
| M14 | 2,00 | M14 Steigung |
| M16 | 2,00 | M16 Steigung |
| M18 | 2,50 | M18 Steigung |
| M20 | 2,50 | M20 Steigung |
Welchen Durchmesser hat eine M8 Schraube?
Gewindetabelle
| Nennmaß | Außendurchmesser | Innendurchmesser |
|---|---|---|
| M8 x 1 | 8 mm | 6,9 mm |
| M10 x1 | 10 mm | 8,9 mm |
| M12 x 1 | 12 mm | 10,9 mm |
| M12 x 1.5 | 12 mm | 10,4 mm |
Welches Loch für M4 Gewinde?
| Gewinde | Kernloch-bohrer Æ | Steigung |
|---|---|---|
| M4 | 3,3 | 0,7 |
| M5 | 4,2 | 0,8 |
| M6 | 5,0 | 1,0 |
| M8 | 6,8 | 1,25 |
Welchen Bohrer für M4?
Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
| Gewinde | fein [mm] | grob [mm] |
|---|---|---|
| M4 | 4,3 | 4,8 |
| M5 | 5,3 | 5,8 |
| M6 | 6,4 | 7 |
| M8 | 8,4 | 10 |
Welche feingewinde gibt es?
| Bezeichnung | Herkunftsland | Beschreibung |
|---|---|---|
| M | Metrisches Regelgewinde | |
| MF | metrisches Feingewinde | |
| TR | Trapezgewinde | |
| WHIT.S | Großbritannien | Whitworth-Gewinde |
Welche gewindeformen gibt es?
Welche Gewindearten gibt es?
- Metrisches ISO-Gewinde / Spitzgewinde.
- Metrisches ISO-Feingewinde:
- Trapezgewinde.
- Whitworth-Gewinde / Rohrgewinde.
- Sägengewinde.
- Rundgewinde.
- Flachgewinde.
- UNC und UNF Gewinde.