Wie gliedert sich die Atmosphare von unten nach oben?

Wie gliedert sich die Atmosphäre von unten nach oben?

Von unten nach oben gliedert sich die Atmosphäre in die „Stockwerke“ Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre, Ionosphäre und Exosphäre. Klimatisch bedeutsam sind allerdings nur die beiden unteren Stockwerke, da sich hier 99\% der Masse der Luft befinden. Ein wichtiger Grund ist die rasche Abnahme der Luftdichte nach oben.

Wie gliedert sich die Atmosphäre in Stockwerke?

Von unten nach oben gliedert sich die Atmosphäre in die „Stockwerke“ Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre, Ionosphäre und Exosphäre. Klimatisch bedeutsam sind allerdings nur die beiden unteren Stockwerke, da sich hier 99\% der Masse der Luft befinden.

Was ist die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre?

Die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre ist ein weiterer wichtiger Klimafaktor, da sie einen entscheidenden Einfluss auf den Strahlungshaushalt der Atmosphäre besitzt. Die Atmosphäre setzt sich hauptsächlich aus Stickstoff (78,1 \%), Sauerstoff (20,9 \%) und Argon (0,93 \%) zusammen.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange ist Amitriptylin zugelassen?

Ist die Atmosphäre bedeutsam für das Klima?

Für das Klima sind jedoch die Wechselwirkungen der Atmosphäre mit den anderen Subsystemen des Klimasystems bedeutsam. Die Atmosphäre ist die flache Gashülle der Erdkugel, die in ca. 500 km Höhe in den Weltraum übergeht. Bezeichnend ist der vertikale Aufbau, der einen wesentlichen Einfluss darauf hat, wie Wetter- und Klimaprozesse ablaufen.

Was ist die Atmosphäre der Erdkugel?

Die Atmosphäre ist die flache Gashülle der Erdkugel, die in ca. 500 km Höhe in den Weltraum übergeht. Bezeichnend ist der vertikale Aufbau, der einen wesentlichen Einfluss darauf hat, wie Wetter- und Klimaprozesse ablaufen. Von unten nach oben gliedert sich die Atmosphäre in die „Stockwerke“ Troposphäre,…

Was ist die Atmosphärenchemie?

Atmosphärenchemie WS 2005/06 Chemie der TroposphäreDr. R. Tuckermann Die Hydroxylradikale sind das wichtigste freie Radikal in der Atmosphäre. Der Abbau der meisten oxidierbaren Spurenstoffe in der Atmosphäre wird durch Reaktion mit OH – Radikalen eingeleitet.