Wie geht es bei der Jobsuche in Kanada?

Wie geht es bei der Jobsuche in Kanada?

Bei der Jobsuche in Kanada ist es so, dass einheimische Bewerber bevorzugt eingestellt werden. Wenn du in Kanada als Selbständige/r arbeiten möchtest, geht das Einwanderungsverfahren zügiger. Infos dazu findest du bei der Kanadischen Botschaft in Berlin, der Deutschen Botschaft in Ottawa oder auch unter den bereits oben angegebenen Links.

Wie wendest du dich an den Staat Kanada?

Oder du wendest dich an den Staat Kanada selbst, wenn du Arbeit suchst: Unter www.canada.ca findest du das zentrale kanadische Jobportal, vergleichbar mit dem der Bundesagentur für Arbeit. Oder du nimmst das Zepter selbst in die Hand.

Ist die Einreise nach Kanada recht unproblematisch?

Die Einreise nach Kanada ist generell für Deutsche recht unproblematisch. Touristen aus EU-Ländern benötigen für die Einreise kein spezielles Visum und, solange du kürzer als 6 Monate durch Kanada reisen möchtest, genügen ein gültiger Reisepass und eine „Electronic Travel Authorization“ (kurz: ETA).

LESEN SIE AUCH:   Welcher gunstige Vodka ist der beste?

Welche Ressourcen gibt es in Kanada?

Das liegt maßgeblich am Reichtum natürlicher Ressourcen: Metalle und Mineralien, Erdöl und Erdgas, Holz und Fisch, Wein und Viehzucht. Aber auch Handel und Finanzwesen bieten Arbeitsplätze für ca. 75 \% der Berufstätigen in Kanada. Jobsuche in Kanada: Welche Vorkenntnisse & Voraussetzungen musst du erfüllen?

Was ist eine Arbeitserlaubnis in Kanada?

Den Antrag auf Arbeitserlaubnis stellst du beim Citizenship and Immigration Canada (CIC). Eine weitere Möglichkeit, um begrenzte Zeit in Kanada arbeiten zu können, sind die Working-Holiday-Visa, die von der Kanadischen Botschaft vergeben werden. Bist du zwischen 18 und 35 Jahre alt, kannst du mithilfe dieses Visums ein Jahr lang in Kanada arbeiten.

Was ist das komplette Bewerbungsverfahren für Kanada?

Das komplette Bewerbungsverfahren für ein einjähriges Arbeitsvisum für Kanada erfolgt über das Internet. Der Vorteil ist die zeitnahe Verarbeitung von übermittelten Daten, die auf dem Postweg kaum innerhalb bestimmter Fristen zu bewältigen ist.

Wie lange dauert ein ausländischer Arbeitnehmer in Kanada?

Als ausländischer Arbeitnehmer in Kanada hast du dieselben Rechte & Pflichten wie einheimische Kollegen. Ein Beschäftigungsverhältnis wird in der Regel in einem Arbeitsvertrag festgehalten. Die tägliche Arbeitszeit beträgt meist 8 h und darf 12 h nicht überschreiten. Anspruch auf mindestens zwei Wochen Urlaub hast du nach einem Jahr.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine angeborene Nebennierenhyperplasie?

Was ist die Arbeitslosigkeit in Kanada?

In Kanada herrscht eine Arbeitslosigkeit von geschmeidigen 6 \%. Die Wirtschaft ist stabil, und ihr Handlungsspielraum wird international als der siebtbeste bewertet. Das liegt maßgeblich am Reichtum natürlicher Ressourcen: Metalle und Mineralien, Erdöl und Erdgas, Holz und Fisch, Wein und Viehzucht.

Welche Industriegebiete gibt es in Kanada?

Es gibt einige expandierende Industriegebiete in Kanada, in denen man auch als Ausländer gut bezahlte Jobs finden kann. Dazu gehören unter anderem die Ölsandfelder Nord-Albertas. Auch in Britisch Columbia herrscht ein großer Arbeitskräftebedarf.

Welche Berufe werden in Kanada gefragt?

Gefragte Berufe. Dazu gehören unter anderem die Ölsandfelder Nord-Albertas. Auch in Britisch Columbia herrscht ein großer Arbeitskräftebedarf. Dringend benötigt werden in Kanada vor allem LKW- und Landmaschinenmechaniker. Zimmerleute, Straßenbauarbeiter und Dachdecker können ebenfalls damit rechnen, eine Stelle zu finden.

Was wirkt sich auf den Arbeitsmarkt in Kanada aus?

Das wirkt sich unmittelbar auf den Arbeitsmarkt aus: Nicht nur, dass rund 30\% der Forschung in Kanada im Hochschulsektor stattfindet (und entsprechend viele Arbeitskräfte bindet). Wo es viele Akademiker gibt, besteht in Industrie und Handwerk umgekehrt ein hoher Bedarf an Facharbeitern – vor allem jenseits der großen Städte.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet 30 mm Regen?

Welche Berufsgruppen sind aktuell in Kanada besonders gefragt?

Aktuell bei Bewerbern aus dem Ausland besonders gefragte Berufsgruppen (Priority Occupations): Die Nachfrage nach Akademikern ist zurzeit tendenziell nicht so hoch. Die aktuellen Priority Occupations sowie eine Datenbank zur Jobsuche in Kanada findest du unter www.workingincanada.gc.ca.