Wie funktioniert Durchleuchtung?

Wie funktioniert Durchleuchtung?

Um Waffen oder Sprengstoff zu erkennen, durchleuchtet der Scanner den Koffer mit Röntgenstrahlen. Röntgenstrahlen werden in einer luftleeren Glasröhre erzeugt. Dabei wird die Bewegungsenergie der Elektronen hauptsächlich in Wärme umgewandelt; ein Prozent aber wird in Form von Röntgenstrahlung abgegeben.

Was ist der Unterschied zwischen Durchleuchtung und Röntgenaufnahme?

Röntgen-Durchleuchtungsuntersuchung Ähnlich wie beim Röntgen wird das zu untersuchende Körperteil in der Durchleuchtungsuntersuchung durchstrahlt. Im Unterschied zu der Röntgenaufnahme wird jedoch ein bewegtes Bild des zu untersuchenden Organs aufgenommen (etwa der Speiseröhre beim Schluckakt).

Was ist die Radiologie?

Radiologie Definition Die Radiologie ist ein ärztlicher Fachbereich und umfasst sich im Wesentlichen mit der Erkennung von Krankheiten mittels bildgebenden Verfahren. Zu den bildgebenden Verfahren zählen das Röntgen, die Computertomographie (CT), die Kernspintomographie (MRT), die Ultraschalluntersuchung und weitere Untersuchungsmethoden.

LESEN SIE AUCH:   Ist Ruhr todlich?

Was ist ein Facharzt für Radiologie?

Neben der Diagnostik werden auch radiologische Therapieverfahren eingesetzt wie beispielsweise die Strahlenbehandlung und -therapie. Ein Facharzt für Radiologie wird als Radiologe bezeichnet. Um den Facharzttitel für Radiologie zu erwerben, ist eine fünfjährige Weiterbildung nach Vorgaben der jeweiligen Landesärztekammer zu durchlaufen.

Was ist die primäre Aufgabe des Radiologen?

Somit ist klar, dass die Diagnostik einer der primären Aufgaben des Radiologen ist. Zu Beginn des Jahres 2017 gab es in Deutschland 378.807 berufstätige Ärzte und Ärztinnen. Davon sind 8.246 als Facharzt für Radiologie tätig. Im Vergleich dazu sind beispielsweise 43.618 Allgemeinmediziner und 36.148 Chirurgen in Deutschland tätig.

Wie lange dauert die Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie?

Die Ausbildung zum Facharzt für Radiologie muss bei einem Weiterbildungsbeauftragten einer zugelassenen Weiterbildungsstätte durchgeführt werden. Von der gesamten Dauer der Weiterbildung kann ein Teil in anderen Fachbereichen absolviert werden, davon können: 12 Monate in den Gebieten…