Wie funktioniert der Streptokokken-Schnelltest?

Wie funktioniert der Streptokokken-Schnelltest?

Innerhalb kürzester Zeit weiß man, ob eine Angina A-Streptokokken-assoziiert ist oder nicht. Mit einem Wattestäbchen wird eine Probe von den Mandeln entnommen und in eine Reagenzlösung eingebracht. Nach dem Abwarten der Reaktionszeit zeigt ein Teststreifen, der dort hineingetaucht wird, das Ergebnis direkt an.

Was versteht man unter Streptokokken-Schnelltest?

Der Streptokokken-Schnelltest aus dem Rachenabstrich kann einen Hinweis auf eine Infektion mit bestimmten Streptokokkenbakterien („Streptococcus pyogenes“) der oberen Atemwege liefern.

Was sind Streptokokken in der Scheide?

Streptokokken sind kugelförmige Bakterien, die sich typischerweise in Ketten oder Paaren anordnen. Sie gehören zur Haut- und Schleimhautflora und besiedeln Darm, Mund- und Rachenraum sowie die Scheide (Vagina). Manche Streptokokken können krank machen.

Ist der Verdacht auf eine Infektion mit Streptokokken der Gruppe A?

Besteht der Verdacht auf eine Infektion mit Streptokokken der Gruppe A bietet ein Schnelltest einen ersten Nachweis dieser Bakterien. Bei den Streptokokken der Gruppe A handelt es sich um beta-hämolysierende Streptokokken, die auch als „ Streptococcus pyogenes “ bezeichnet werden.

LESEN SIE AUCH:   Kann ein Tarifvertrag durch eine Betriebsvereinbarung geandert werden?

Ist ein positives Testergebnis eine Infektion mit Streptokokken vom Typ A?

Ein positives Testergebnis weist auf eine Infektion mit beta-hämolysierenden Streptokokken vom Typ A hin. Dies allerdings stellt noch keinen Beweis dar. Für einen Beweis einer Infektion muss eine Bakterienkultur angelegt werden, bei der die Bakterien zuerst vermehrt und dann analysiert bzw. identifiziert werden.

Welche Sensitivität hat der Streptokokken-A-Schnelltest?

Der Streptokokken-A-Schnelltest hat in der Regel eine Sensitivität von 86\% und eine Spezifität von 95\%. Sensitivität bedeutet die Fähigkeit des Tests, kranke Personen mit vorliegender Infektion richtig zu erkennen.

Wie lange dauert der Streptokokken-Schnelltest?

Nach 14-18 Stunden gibt es dann die ersten Ergebnisse. Doch das Ganze geht mittlerweile auch schon viel schneller. In den meisten Arztpraxen finden daher nun Streptokokken-Schnelltests Anwendung. Auch dies funktioniert mittels eines Rachenabstrichs.