Wie erkennt der Arzt Bauchspeicheldrusenkrebs?

Wie erkennt der Arzt Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Daher nimmt der Arzt Hilfsmittel zur Hand, um ein Karzinom auszuschließen. Dazu gehören vor allem ein Bluttest, die Ultraschalluntersuchung und die Computertomographie. Am deutlichsten lässt sich ein Pankreaskarzinom jedoch in mittels einer endoskopischen Sonographie erkennen.

Was sind die Ursachen für Pankreaskrebs?

Die Ursachen für Pankreaskrebs sind bisher unbekannt, allerdings gibt es verschiedene Faktoren, die das Erkrankungsrisiko erhöhen können. Alles, was ein Mensch isst und trinkt, muss verdaut und für den Energie- und Stoffwechselhaushalt „ausgebeutet” werden. Diese lebenswichtigen Aufgaben übernimmt zu einem erheblichen Teil die Bauchspeicheldrüse.

Wann sollten Pankreaskarzinome diagnostiziert werden?

Da Pankreaskarzinome häufig erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden, sollte man bei Auftreten der erwähnten unspezifischen Beschwerden umgehend den Arzt aufsuchen. Gerade beim Bauchspeicheldrüsenkrebs ist es wichtig, dass der Tumor rechtzeitig erkannt wird. Je früher man ihn entdeckt, umso größer sind die Heilungschancen.

Welche Tumormarker sind bei Patienten mit einem Pankreaskarzinom vorhanden?

Weitere Tumormarker sind das CA 50, CA 195 und CA 242 sowie das CEA (carcinoembryonales Antigen) und das CA 72-4. Die Tumormarker sind jedoch nicht bei allen Patienten mit einem Pankreaskarzinom vorhanden und können auch bei Patienten ohne Tumore vorkommen – insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine fortgeschrittene Leberzirrhose und Komplikationen?

Ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht erkennbar?

Außer der sorgsamen Beachtung der beschriebenen Beschwerden und Kontrolle durch den Arzt gibt es beim Bauchspeicheldrüsenkrebs noch keine Möglichkeit, ihn frühzeitig zu erkennen – es sei denn, man bittet den Arzt direkt um eine zielgerichtete Untersuchung auf Pankreaskrebs hin. Der überwiegende Teil der Untersuchungsmethoden ist nicht…