Wie entsteht Typ-1-Diabetes?

Wie entsteht Typ-1-Diabetes?

„Diabetes Typ 1 ist eine Erkrankung des Immunsystems, die Kinder und Jugendliche bevorzugt trifft“, sagt Anette-Gabriele Ziegler. Im Gegensatz zu Diabetes Typ 2 entsteht Typ-1-Diabetes nicht durch einen ungesunden Lebensstil und falsche Ernährung.

Was ist der Typ-2-Diabetes?

Vom Diabetes Typ 2 sind in der Regel eher ältere Menschen betroffen, wenngleich auch diese Form des Diabetes ebenso bei jüngeren Menschen vorkommen kann. Der Typ-2-Diabetes hat jedoch keine autoimmune Ursache. Die ß-Zellen des Pankreas werden also nicht zerstört und es kann weiterhin Insulin produziert werden.

Was ist eine Diabeteskrankheit?

Diabetes ist eine der Volkskrankheiten, die zahlreiche negative Auswirkungen auf den gesamten Körper nach sich ziehen kann. Eine der Formen des Diabetes mellitus ist der Typ-1-Diabetes, oder auch Diabetes Typ 1 genannt. Die verschiedenen Typen des Diabetes mellitus unterscheiden sich in ihrer Ursache, Diagnose und Therapie erheblich.

LESEN SIE AUCH:   Welche Seife bei Ekzemen?

Wie können Kinder mit Typ-1-Diabetes kostenlos teilnehmen?

Babys mit einem bereits an Typ-1-Diabetes erkrankten erstgradigen Verwandten können bundesweit kostenlos teilnehmen. Das Screening identifiziert Kinder, die ein mindestens 25-fach höheres Risiko haben, die Erkrankung Typ-1-Diabetes in den ersten sechs Lebensjahren zu entwickeln. Das Testergebnis erhalten die Eltern dann nach etwa drei Wochen.

Wie kann ich Typ-2-Diabetes heilen?

Während vor Typ-1-Diabetes unter Umständen nur eine sinnvolle Prophylaxe schützen kann, haben Typ-2-Diabetiker alle Chancen auf vollständige Heilung – wenn sie bereit sind, ihre Lebens- und Ernährungsweise zu ändern. Typ-1-Diabetes beginnt meist in der Jugend, kann sich aber auch noch später entwickeln.

Warum braucht man Insulin bei Diabetes Typ 1?

Wer an Diabetes Typ 1 erkrankt, braucht daher sein Leben lang jeden Tag Insulin, um zu überleben, denn der eigene Körper kann keines mehr produzieren. Welche Anzeichen bei Kindern deuten auf Typ-1-Diabetes hin?

Was ist das fatale an Diabetes Typ 1?

Das Fatale an der Erkrankung ist, dass Diabetes Typ 1 meist erst erkannt wird, wenn der Körper schon deutlich angegriffen ist. Dies zu ändern ist ein großes Anliegen der Münchner Diabetesforscher um Prof. Ziegler.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktioniert ein pranataler Vaterschaftstest?