Wie besprechen sie es mit ihrer Hausarztin oder ihrem Hausarzt?

Wie besprechen sie es mit ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt?

Besprechen Sie es mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Diese (r) wird mit Ihnen das optimale Vorgehen festlegen und Sie zum Spezialisten überweisen. In der Regel spricht nichts dagegen, dass Sie weiterhin zu Ihrem Spezialisten gehen können, bei dem Sie schon früher in Behandlung waren.

Kann ich eine Überweisung durch ihren Hausarzt mitteilen?

Sie brauchen keine Überweisung durch Ihren Hausarzt für Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftskontrollen. Wenn die Frauenärztin oder der Frauenarzt eine Operation plant, müssen Sie dies jedoch Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt mitteilen. Kann ich direkt zum Augenarzt? Ja, können Sie.

Was ist die beste Behandlung für den Gesundheitszustand?

Etwa wenn der Gesundheitszustand ohne sie nicht schlechter wird. Deshalb kann auch Abwarten und Nichtstun die beste Behandlung sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, alles verstanden zu haben, fassen Sie das Besprochene noch einmal in eigenen Worten zusammen. Das hilft, Missverständnisse aufzuklären und sich Informationen besser zu merken.

LESEN SIE AUCH:   Warum heisst die Alkali-Mangan-Batterie so?

Warum sollte eine Behandlung nicht sofort erfolgen?

Eine Behandlung muss nicht immer sofort erfolgen. Auch Abwarten ist eine Möglichkeit. Denn einige Beschwerden verschwinden von alleine oder werden nicht besser, wenn man sie behandelt. Ein Beispiel hierfür ist die Erkältung – zwar können Schmerzmittel und Nasenspray kurzfristig Linderung der Symptome verschaffen.

Wie sollte man den Hausarzt wechseln?

Wer seinen Hausarzt wechseln will, sollte daher als erstes prüfen, ob dem Hausarztmodell zugestimmt wurde und falls ja, wie die Kündigungsmöglichkeiten gestaltet sind. In der Regel ist die Krankenkasse für das Hausarztmodell zuständig. Dort kann man somit auch den Hausarztvertrag kündigen.

Kann man die Kopie direkt an den neuen Arzt reichen?

Die Kopie kann man schließlich direkt an den neuen Arzt reichen, der eine etwaige laufende Behandlung so zeitnah fortsetzen kann. Obwohl es grundsätzlich in Deutschland die freie Arztwahl gibt und zwar für Kassen- wie auch Privatpatienten, müssen gesetzlich krankenversicherte Personen gegebenenfalls eine Einschränkung beachten.

LESEN SIE AUCH:   In welchen Abstanden sollte die Periode kommen?

Kann man sich ohne Überweisung oder Einverständnis ihrer Hausärztin behandeln lassen?

Wenn Sie sich ohne Überweisung oder Einverständnis Ihrer Hausärztin, bzw. Ihres Hausarztes bei anderen Ärzten oder Therapeuten behandeln lassen, riskieren Sie, dass Sie Ihren Prämienrabatt verlieren oder die Arztrechnung von der Krankenversicherung nicht bezahlt wird.

Wie ist der Zugang zum Hausarzt möglich?

Ausnahmen bestimmen die Regel: bei einigen Fachärzten ist der Zugang tatsächlich nur per Überweisung durch den behandelnden Arzt möglich. Hier führt der Weg zunächst zwingend zum Hausarzt.