Werden online ausgedruckte Kontoauszuge vom Finanzamt anerkannt?

Werden online ausgedruckte Kontoauszüge vom Finanzamt anerkannt?

Wie alle aufzubewahrenden originär digitalen Dokumente unterliegen auch elektronische Kontoauszüge dem Datenzugriffsrecht nach § 147 Abs. 6 AO. Es bestehen daher grundsätzlich keine Bedenken, im Rahmen von Steuererklärungen anstelle von konventionellen Kontoauszügen auch ausgedruckte Online-Bankauszüge anzuerkennen.

Welche Belege muss man der Steuererklärung beilegen?

Welche Belege müssen zuhause aufbewahrt werden?

  • Bescheinigungen über Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Elterngeld.
  • Steuerbescheinigungen über Kapitalertragsteuer oder Zinsabschläge zum Beispiel aus Aktienfonds.
  • Spendenbescheinigungen bzw.
  • Nachweis von außergewöhnlichen Belastungen.

Was ist ein elektronischer Kontoauszug?

Der elektronische Kontoauszug kommt verschlüsselt und schreibgeschützt in Ihr Postfach. Dank der qualifizierten elektronischen Signatur kann er nicht nachträglich verändert werden. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für die Akzeptanz des elektronischen Kontoauszugs durch Betriebsprüfer und Finanzamt erfüllt.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Mitgliedsbeitrage steuerlich absetzen?

Wann verlangt das Finanzamt Nachweise?

Bei einer Fünftagewoche erkennt das Finanzamt normalerweise 230 Arbeitstage an, bei einer Sechstagewoche 280 Tage. Wenn Sie mehr Tage geltend machen wollen, brauchen Sie eine Bestätigung des Arbeitgebers. Besonders gerne wird bei der Länge des Arbeitswegs gemogelt.

Ist der Kontoauszug steuerpflichtig?

Sofern diese umsatzsteuerpflichtig sind, das betrifft etwa Wertpapieran- und –verkäufe, sowie die Depotverwaltung, muss der Kontoauszug alle wichtigen Angaben einer Rechnung beinhalten. Das heißt, der Auszug muss in Papierform vorliegen oder zumindest elektronisch signiert zur Verfügung gestellt werden.

Welche Nachweise gibt es für die Einkommensteuererklärung?

Aber auch der Steuerpflichtige hat ein Interesse daran, die Nachweise zu sammeln und mit der Steuererklärung einzureichen, denn sie können ihm zum Vorteilen gereichen. Insgesamt gibt es drei Belegarten, die für die Einkommensteuererklärung von Bedeutung sind Einkommensnachweise, Steuernachweise und Ausgabenachweise.

Was brauchen sie bei der Steuererklärung abzusetzen?

Um Kosten von der Steuer abzusetzen, brauchen Sie Belege und Quittungen – aber nicht immer! Schon heute müssen Sie nur wenige Belege zusammen mit der Steuererklärung abgeben. Die Finanzverwaltung möchte die Steuererklärung vereinfachen. Erst vor ein paar Tagen wurde ein entsprechender Gesetzentwurf eingebracht.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ich erkennen ob auf Smartphone Spionage App?

Warum müssen Online-Kontoauszüge zwingend elektronisch signiert werden?

Allerdings müssen diese Online-Kontoauszüge dennoch zwingend elektronisch signiert und revisionssicher archiviert werden. Auf der anderen Seite finden sich Experten, die auch eigens zu Papier gebrachte Online-Kontoauszüge als ausreichend ansehen, um die Vorschriften des § 147 Abgabenordnung (AO) bezüglich der Aufbewahrungsfristen zu erfüllen.

Was gilt als Kontoauszug?

Ein Kontoauszug ist ein Schriftstück, auf dem alle Umsätze eines Bankkontos einschließlich eines sich hieraus ergebenden Saldos ersichtlich sind. Eine spezielle Variante ist der elektronische Kontoauszug, bei dem die Kontoauszugsdaten, beispielsweise beim Online-Banking, in Dateiform bereitgestellt werden.

Was kann ich auf Kontoauszügen schwärzen?

Schwärzen bedeutet, dass der Kontoinhaber einzelne Posten mit schwarzer Farbe unkenntlich macht….Das kann in unterschiedlichen Varianten geschehen:

  • Der Kontoinhaber schwärzt nur den Namen des Zahlungsempfängers beziehungsweise des Zahlenden und lässt den Betrag sichtbar stehen.
  • Der Kontoinhaber schwärzt nur den Betrag.

Ist der Kontoauszug aktuell?

Während des laufenden Monats ist es nicht möglich einen Kontoauszug zu erhalten. Diese werden immer am Monatsende in Ihrem OnlineArchiv bereitgestellt. Sie können jedoch über die Umsatzübersicht Ihre Kontobewegungen jederzeit als PDF oder als Excel Datei selbst exportieren.

LESEN SIE AUCH:   Wie kundige ich ein Kindle Abo?

Wie ist der Kontoauszug durchführbar?

Das ist oftmals sowohl am PC als auch über Handy-Apps durchführbar. Der Kontoauszug kann dann selbstverständlich heruntergeladen und anschließend auch ausgedruckt werden. Hier ist eindeutig der Komfort von Vorteil, denn man muss nicht mal das Haus verlassen, um den Kontostand abzufragen.

Wie kann ich Kontoauszüge auf Papier erhalten?

Wer elektronisch signierte Auszüge oder gar Kontoauszüge auf Papier erhalten möchte, der muss oftmals einen extra Antrag bei der Bank stellen und Gebühren für diese Auszüge zahlen. Deshalb wollen viele Unternehmer doch lieber die einfachen Kontoauszüge verwenden.

Wie werden Kontoauszüge ausgedruckt?

Früher haben viele Bankinstitute ihren Kunden Kontoauszüge ausgedruckt per Post zugeschickt, doch mit der erfolgreichen Einführung des Online-Banking werden Kontoauszüge häufig nur noch in elektronischer Form angezeigt. Was Du heutzutage noch über Kontoauszüge wissen musst, wird Dir hier erklärt.

Wann reicht ein Online-Kontoauszug aus?

Wollen Unternehmer mit dem Kontoauszug die Zahlungsvorgänge ihres Unternehmens belegen, reicht nach Ansicht einiger Experten ein Online-Kontoauszug aus. Das hat jetzt sogar das Bayerische Landesamt für Steuern bestätigt. Allerdings müssen diese Online-Kontoauszüge dennoch zwingend elektronisch signiert und revisionssicher archiviert werden.