Wer ist zur Ersten Hilfe bei Unfallen und Krankheiten im Unternehmen verpflichtet?

Wer ist zur Ersten Hilfe bei Unfällen und Krankheiten im Unternehmen verpflichtet?

Neben der Unterweisung der Versicherten ist der Unternehmer verpflichtet, durch Aushänge der Unfallversicherungsträger oder in anderer geeigneter Form Hinweise über die Erste Hilfe anzubringen.

Welche Gesetze müssen im Unternehmen aushängen?

Freiwillige, zu empfehlende Gesetze zum Aushang:

  • Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
  • Bundesurlaubsgesetz (BurlG)
  • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  • Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Mindestlohngesetz (MiLoG)

Was ist ein Unternehmen?

Unternehmen. Ein Unternehmen ist eine rechtliche und wirtschaftlich-finanzielle Einheit, für die das erwerbswirtschaftliche Prinzip, das Prinzip des Privateigentums und das Autonomieprinzip (Selbstbestimmung des Wirtschaftsplans) kennzeichnend ist. Die Bilanzanalyse wird von Unternehmen durchgeführt, die zur Bilanzerstellung verpflichtet sind.

Welche Verpflichtungen sind aufzuführen?

Alle Verpflichtungen sind aufzuführen, die nicht bereits in der Bilanz passiviert sind und die nicht gemäß § 251 HGB als Haftungsverhältnis unter der Bilanz vermerkt sind. Dabei existiert allerdings eine Legaldefinition der „finanziellen Verpflichtung“ nicht.

LESEN SIE AUCH:   Ist Guave eine Melone?

Was ist die Liquidität eines Unternehmens?

Was ist die Liquidität? Die Liquidität eines Unternehmens bestimmt, ob es in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Unter einem liquiden Unternehmen versteht man also, dass die fälligen Zahlungen wie zum Beispiel die Gehälter der Angestellten, Mieten, Nebenkosten und offene Rechnungen beglichen werden können.

Was ist eine Unternehmensverantwortung?

So bezeichnete Howard R. Bowen in seinem Artikel „Social Responsibilities of the Businessman“ Unternehmensverantwortung als logische Konsequenz der sozialen Verantwortung des Individuums gegenüber der Gesellschaft. Demnach müssten sich Unternehmen an zwischenmenschlichen Werten und Normen orientieren und stünden in der Pflicht, diese umzusetzen.