Wer entscheidet bei geteiltem Sorgerecht?

Wer entscheidet bei geteiltem Sorgerecht?

Beim geteilten Sorgerecht sorgen die Eltern gemeinsam für ihr Kind. Das gemeinsame Sorgerecht haben verheiratete Eltern bei der Geburt ihres Kindes automatisch – ansonsten muss der Vater es beim Jugendamt oder Familiengericht beantragen. Dann entscheidet das Familiengericht als letzte Instanz.

Ist ein Schulzeugnis ohne Unterschrift gültig?

Um es gleich vorweg zu nehmen: ja. Zumindest in den meisten Bundesländern, solange es sich um Halbjahreszeugnisse handelt. Letzten Endes sind Schulzeugnisse amtliche Urkunden, die von staatlicher Seite ausgestellt werden – und für die gelten besondere Regeln. …

Kann der Elternteil den Reisepass beantragen?

Der Elternteil, bei dem das Kind nicht gewöhnlich seinen Aufenthalt hat kann den Reisepass nur mit dem expliziten Einverständnis des anderen Elternteils beantragen. Notfalls ist dann gem. § 1628 BGB ein entsprechender Antrag zu stellen. Reisepass und Ausweise beantragen bei alleinigem Sorgerecht

LESEN SIE AUCH:   Was passiert mit den Pensionsanspruchen wenn ein Beamter kundigt?

Was ist der Kinderreisepass für das Kind?

Der Kinderreisepass kann für das Kind das richtige Dokument sein. Kindereisepässe sind vollgültige Reisepässe, die im Unterschied zum ePass keinen Datenchip enthalten (also keine digitalisierten Angaben zum Passinhaber, kein digitalisiertes Lichtbild und keine Fingerabdrücke).

Kann ein Einverständnis des anderen Elternteils nachgewiesen werden?

Ein Einverständnis des anderen Elternteils muss nicht nachgewiesen werden, es sei denn, dass es Anzeichen dafür gibt, dass der andere Elternteil mit dem gewöhnlichen Aufenthalt nicht einverstanden ist. Ein Indiz hierfür ist die Eintragung des Kindes im Melderegister beim beantragenden Elternteil.

Wie darf der Elternteil das Kind alleine bestimmen?

Der Elternteil, bei dem sich das Kind gewöhnlich aufhält darf Angelegenheiten des alltäglichen Lebens alleine bestimmen. Auch bei geteiltem Sorgerecht. Und der Elternteil, bei dem das Kind zum Umgang ist darf die Angelegenheit der tatsächlichen Versorgung bestimmen, während das Kind bei ihm ist.