Welches Schmerzmittel hilft bei Kieferschmerzen?

Welches Schmerzmittel hilft bei Kieferschmerzen?

Denn Ibuprofen gilt als Mittel der Wahl bei Zahnschmerzen und nach Mund-Kiefer-Gesichts-chirurgischen Eingriffen. Es wirkt nicht nur analgetisch, sondern im Gegensatz zu Paracetamol auch antiphlogistisch, was bei Zahnschmerzen hilfreich sein kann.

Was ist wenn der Kiefer weh tut?

Bei Kieferschmerzen ist oft eine chronische Verspannung der Kaumuskulatur die Ursache. Es kommt zu schmerzenden Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme sowie beim Sprechen, Lachen oder Gähnen.

Wie geht es mit der Behandlung des Kiefers?

Eine Behandlung des Kiefers zielt normalerweise darauf ab, die Belastung der Muskeln zu reduzieren – nur so kann die Knorpelscheibe in eine normale Position im Gelenk zurückkehren. Die vom Arzt empfohlenen Methoden unterscheiden sich je nach Grad der Schmerzen sowie der Störung des Kiefergelenks selbst.

Was ist eine Kiefersperre?

Ein Extrembeispiel ist die Kiefersperre. Das ist die Ausrenkung des Kiefergelenks, bei der der Mund nicht mehr geschlossen werden kann. Außerdem gibt es noch die Kieferklemme, bei der es nicht mehr möglich ist, den Mund zu öffnen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Nebenwirkungen hat Urapidil?

Was ist das Kiefergelenk?

Kauen, Beißen, Sprechen, Zähneknirschen – immer ist das Kiefergelenk beteiligt. Es ist eines der am meist gebrauchten und beanspruchten Gelenke. Tut der Kiefer weh, ist das eine Qual für die Betroffenen. Besonders, weil Kieferschmerzen oft über Wochen, manchmal sogar Monate bestehen bleiben.

Warum leiden viele unter einer Kieferfehlstellung?

Andere wiederum leiden unter einer Kieferfehlstellung. Diese kennzeichnet sich dadurch, dass beispielsweise die Größe der beiden Kiefer variiert oder die Lage der Kiefergelenke zueinander nicht optimal ist. Das prognostizierte Fallzahlwachstum basiert auf Angaben zur Bevölkerungsentwicklung der statistischen Bundes- & Landesämter.