Welches Getrank hilft gegen Blahbauch?

Welches Getränk hilft gegen Blähbauch?

Pfefferminze enthält Menthol, welches entkrampfend wirkt und den Verdauungstrakt entspannt. Regelmäßig nach dem Essen etwas Pfefferminztee trinken hilft effektiv gegen das Unwohlsein. Deshalb ist Minze ebenfalls ein gängiges Hausmittel gegen Blähbauch.

Wie werde ich schnell einen Blähbauch los?

Blähbauch: Was tun? Das entlastet den Darm

  1. Spazieren gehen, sanfte Bewegung nach einer Mahlzeit – nicht umsonst spricht man vom „Verdauungsspaziergang“
  2. Mehrere kleine, leicht verdauliche Portionen am Tag statt weniger großer Mahlzeiten.
  3. gründlich kauen, kein hastiges Schlingen.
  4. viel Wasser trinken.

Was ist die Ursache für einen aufgeblähten Bauch?

Die Ursachen für einen aufgeblähten Bauch sind sehr vielfältig, in der Regel aber harmlos. Während der Verdauung entstehen Gase im Magen-Darm-Bereich. Eine vermehrte Produktion dieser Gase führt zu einem Blähbauch. Diese verstärkten Luftansammlungen stehen meist mit der Nahrungsaufnahme in direktem Zusammenhang.

LESEN SIE AUCH:   Wie ist die Entlassung von Bundesbeamten zustandig?

Welche Lebensmittel verursachen einen aufgeblähten Bauch?

Schwer verdauliche, blähende Lebensmittel: Einen aufgeblähten Bauch verursachen in erster Linie Lebensmittel, die schwer im Magen liegen. Dazu zählen fettreiche, scharfe, stark gesüßte und ballaststoffreiche Lebensmittel. Die in diesen Lebensmitteln enthaltenen Inhaltsstoffe regen die Gasproduktion im Darm an und können zu einem Blähbauch führen.

Kann man Medikamente gegen einen aufgeblähten Bauch einsetzen?

Wenn diese Punkte in der Ernährung beachtet werden und organische Ursachen ausgeschlossen wurden, ist es selten nötig Medikamente gegen einen aufgeblähten Bauch einzusetzen. Mögliche Präparate wären solche, die Gasbläschen im Darm reduzieren und so für eine Entschäumung im Darm sorgen.

Was sind kohlensäurehaltige Getränke?

Kohlensäurehaltige Getränke haben eine ganz spezielle Wirkung: Sie regen die Magentätigkeit durch das enthaltene CO2 zusätzlich an. Während dies für viele Menschen eine positive Auswirkung auf den gesamten Verdauungstrakt hat, sollten Menschen mit einem bereits empfindlichen Magen auf stilles oder Medium-Wasser zurückgreifen.