Welcher Arzt bei zu hohen Cholesterinwerten?

Welcher Arzt bei zu hohen Cholesterinwerten?

Sie können mit Ihrem Anliegen sowohl zu Ihrem Hausarzt gehen als auch zu einem Internisten, Diabetologen, Kardiologen oder Lipidologen (einem Experten für Fettstoffwechselstörungen).

Welcher Arzt bei Triglyceride?

Alle gesetzlich Versicherten in Deutschland haben alle drei Jahre Anspruch auf einen Check-up beim Hausarzt. Bei dieser Untersuchung ist die Bestimmung der Blutfettwerte inkludiert. Sollten diese Werte auffällig werden, kann der Hausarzt die dreistufige Behandlung einleiten.

Ist dadurch noch keine Verbesserung der Cholesterinwerte eingetreten?

Sollte allerdings dadurch auch nach Monaten noch keine deutliche Verbesserung der Cholesterinwerte eingetreten sein oder liegt eine erblich bedingte Hypercholesterinämie vor, ist eine medikamentöse Therapie zu erwägen, die allerdings immer auf einer konsequenten Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion basieren muss.

Was sind die wirksamsten Medikamente zur Senkung der Cholesterinwerte?

Die verbreitetsten und wirkungsvollsten Medikamente zur Senkung der Cholesterinwerte sind die Cholesterinsyntheseenzymhemmer (Statine), die ein bestimmtes, für die Cholesterinproduktion in der Leber nötiges Enzym ausschalten. Statine reduzieren die LDLC-, aber auch die Triglyceridwerte und erhöhen den HDL-C-Spiegel.

LESEN SIE AUCH:   Was tun gegen Durchfall wenn man unterwegs ist?

Was sind die wichtigsten Maßnahmen bei Cholesterinsenkern?

Ein gesunder Lebensstil und die Einnahme von Cholesterinsenkern bilden den Schwerpunkt der Behandlung. Die mit Abstand wichtigsten Lebensstilmaßnahmen sind das Nicht-Rauchen und die körperliche Bewegung. Bei allen Menschen sollte bei dem Versuch, das Cholesterin zu senken, die Umstellung der Ernährung der erste Schritt sein.

Wie sollte man das Cholesterin senken?

Bei allen Menschen sollte bei dem Versuch, das Cholesterin zu senken, die Umstellung der Ernährung der erste Schritt sein. Manche Herzexperten empfehlen die Mittelmeerküche. Sie ist reich an frischem Gemüse, Obst, Salaten, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Fisch, Nüssen, Kräutern und gesunden pflanzlichen Ölen wie Olivenöl.