Welcher Arzt bei Sinus Pilonidalis?

Welcher Arzt bei Sinus Pilonidalis?

Zu welchem Arzt bei Steißbeinfistel? Eine Steißbeinfistel ist eine Erkrankung von Haut und Hautanhangsgebilden (den Haarwurzeln). Der Hautarzt (Dermatologe) wird Sie gleichwohl in den meisten Fällen an den Chirurgen verweisen.

Wie entsteht ein Sinus pilonidalis?

Ein neu wachsendes Haar wird nicht richtig aus der Haarwurzel herausgeschoben. Das Baumaterial des Haares, Keratin, wird in Form von scholligen Ablagerungen in der Haarwurzel (Follikel) angehäuft. Auch wenn die Haare normal gebildet werden, kann es zu einem Sinus pilonidalis kommen.

Welcher Arzt ist für Fisteln zuständig?

Wenn beim Patienten der Verdacht auf eine Analfistel besteht, dann ist der Besuch bei einem Proktologen angezeigt. Bei der Untersuchung wird der Arzt den Analbereich sowohl abtasten als auch ein Röhrchen einführen, mit welchem die Untersuchung ergänzt wird.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Ausloser einer Polymyalgie?

Wie entsteht ein Steißbeinabszess?

Ein Grund für die Entstehung einer Steißbeinfistel kann eine gestörte Haarentwicklung sein. Ein neu wachsendes Haar wird nicht richtig aus der Haarwurzel herausgeschoben. Das Baumaterial des Haares, Keratin, wird in Form von scholligen Ablagerungen in der Haarwurzel (Follikel) angehäuft.

Was ist ein Facharzt für Chirurgie?

Chirurg: Facharzt für Chirurgie Der Chirurg (Facharzt für Chirurgie) hat als Kernaufgabe die Durchführung von Operationen, also der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen.

Welche Indikationen hat der Facharzt für Chirurgie?

Die Indikationen reichen von Knochenbrüchen, über die Blinddarmentzündung (Appendizitis) bis hin zu Bandscheibenvorfällen oder den Einsatz von Gelenkprothesen. Der Facharzt für Chirurgie begleitet seine Patienten sowohl vor als auch nach dem operativen Eingriff.

Was ist eine Herzchirurgie?

Herzchirurgie: Operationen am offenen und geschlossenem Herzen (Bypassoperation, Herzklappenrekonstruktion, Kunstherz, Operationen an der großen Körperschlagader, Operation von Herztumoren, Korrektur von angeborenen Herzfehlern beim Erwachsenen und Neugeborenen, Herzschrittmacherimplantation).