Welchen Beruf kann ich als Altenpflegerin noch ausuben?

Welchen Beruf kann ich als Altenpflegerin noch ausüben?

Weiterbildung

  • Führungspositionen in der Altenpflege.
  • Fachkraft für Endoskopie oder Operationsdienst.
  • Fachkraft für Dialyse.
  • Palliativbegleitung.
  • Fachkraft für Anästhesie und Intensivpflege.
  • Verwaltung.
  • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Warum ist Pflege ein Beruf mit Zukunft?

Die Pflege ist eine Arbeit am Menschen, die auch in den hochmodernen Zeiten, in denen wir leben, nicht durch Maschinen ersetzt werden wird. Sie bietet vielfältige Aufgaben, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes Einsatzgebiet.

Was für Weiterbildungen gibt es in der Pflege?

Weiterbildungen in der Pflege im Detail

  • Behandlungspflege LG1 und LG2.
  • Case Management Weiterbildung.
  • Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)
  • Fachkraft in der häuslichen Pflege.
  • Fachkraft in der kultursensiblen Pflege.
  • Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Nachtrag zum Mietvertrag?

Kann man als Altenpflegerin auch in der Krankenpflege arbeiten?

Bekommen Altenpfleger einen Berufswechsel zum Krankenpfleger / zur Krankenschwester gefördert? Ja, der Berufe der Altenpflege ist eine ideale erste Ausbildung für eine Umschulung in die Krankenpflege. Beide Ausbildungen ähneln sich inhaltlich und bringen einen wertvollen Synergieeffekt.

Was machen nach der Pflegeausbildung?

Du kannst zum Beispiel ein duales Studium in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege oder Gesundheitsmanagement machen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit auf ein Studium in der Pflegewissenschaft, im Pflegemanagement, in der Pflegepädagogik, in der Palliativpflege oder in Advanced Nursing Practice.

Wie viel kostet eine Weiterbildung in der Pflege?

Eintägige Fortbildungen beginnen bei etwa 80 Euro und können bis zu 300 Euro kosten. Weiterbildungen beginnen bei etwa 1.500 Euro, können aber, wie zum Beispiel die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung, schnell auch mal 7.000 Euro kosten.

Kann man als examinierte Altenpflegerin im Krankenhaus arbeiten?

Pflegekräfte werden gesucht. Auch als gelernte Altenpflegerin können Sie im Krankenhaus arbeiten. Auch wenn Sie eine Ausbildung als Altenpflegerin absolviert haben, Sie können dennoch im Krankenhaus auch arbeiten, hierbei haben Sie sogar mehrere Möglichkeiten.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Gefasse in der Papille?

Was verdient man als Altenpflegerin im Krankenhaus?

Ist die Pflegefachkraft in einem Krankenhaus angestellt, darf sie im Mittel mit 3533 Euro brutto rechnen, in einer Hochschulklinik mit 3691 Euro. Für Hilfskräfte in diesem Bereich belaufen sich die Zahlen auf 2898 Euro beziehungsweise 2984 Euro.

Welche Karrierechancen haben Pflegebedürftige?

Karriere in der Pflege. Steigende Zahl von Pflegebedürftigen beschert top Jobchancen. Die Gesellschaft wird immer älter – und eine Branche profitiert davon besonders: die Pflegebranche. Die Karrierechancen sind bestens, besonders für Akademiker.

Wie erlernst du den Pflegeberuf?

In Vorlesungen und Seminaren erlernst Du zunächst die grundlegenden Inhalte des Pflegeberufs und kannst diese in den vielen Praxisveranstaltungen anschließend anwenden. Deinen Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) erlangst Du letztendlich mit einem Praxisprojekt und der Bachelorarbeit .

Was ist eine Pflegeausbildung?

Es handelt sich um die neue Form der Pflegeausbildung, die zukünftige Generationen von Pflegekräften absolvieren. Laut Gesetz gibt es aber die Möglichkeit, die Ausbildung auf Antrag zu verkürzen, indem eine andere gleichwertige Ausbildung auf bis zu zwei Drittel der Ausbildungsdauer angerechnet wird.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein schilddrusentest?

Was bedeutet selbstständig in der Pflege?

Selbstständig in der Pflege sein, bedeutet aber auch sich eigenständig um jedes Detail zu kümmern und insbesondere um die Dinge, die nichts direkt mit dem Patienten zu tun haben, wie Kundenakquise, Verträge erstellen, Abrechnungen machen usw. Hier ist kaufmännisches Know-How gefragt.