Welche Zellen spielen in der Psoriasis-Arthritis eine Rolle?

Welche Zellen spielen in der Psoriasis-Arthritis eine Rolle?

In der Pathogenese der PSA spielen eine Vielzahl von Zellen und Zytokinen eine Rolle, wobei vieles für eine prädominante Rolle von TNF und Interleukinen spricht. Bei der Psoriasis-Arthritis zerstören Gelenkentzündungen nach und nach die Gelenkinnenhaut, den Knorpel und unter Umständen auch den Knochen.

Welche Medikamente helfen bei der Psoriasis-Arthritis?

Zur medikamentösen Therapie der Psoriasis-Arthritis stehen folgende Medikamentengruppen zur Verfügung, die je nach Schweregrad und Manifestationsformen der PSA zum Einsatz kommen: Basistherapeutika (DMARDs, disease modifying antirheumatic drugs), z.B. Methotrexat, Leflunomid, Ciclosporin A und Sulfasalazin

Ist die Psoriasis-Arthritis unheilbar?

Die Psoriasis-Arthritis gilt als unheilbar. Doch neuere Medikamente ermöglichen eine weitgehende Unterdrückung sowohl der Haut- als auch der Gelenksymptome und verhindern eine Zerstörung von Gelenken. Gegen die Entzündungen und die Schmerzen einer leichten Psoriasis-Arthritis helfen nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR).

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Symptome eines verstauchten Knies?

Wie viele Gelenke gibt es in der Psoriasis-Arthritis?

Die Psoriasis-Arthritis kann an vielen Gelenken im Körper auftreten, z.B. an Händen, Füßen, Ellbogen, Knie oder Wirbelsäule. Häufig entzünden sich mehr als fünf Gelenke, unter anderem die Endgelenke der Finger und Zehen.

https://www.youtube.com/watch?v=SmcrURGg368

Was sind die Basismedikament für die Psoriasis-Arthritis?

Für die Behandlung der Psoriasis-Arthritis werden daher, neben sogenannten Basismedikamenten wie zum Beispiel Methotrexat, auch vergleichsweise gut verträgliche Biologika eingesetzt. 4 Sie sollen gegen die Entzündungen vorgehen und ihre Wirkung genau dort entfalten, wo die Entzündungsprozesse der Psoriasis-Arthritis entstehen.

Wie viele Gelenke betroffen sind bei der Psoriasis-Arthritis?

Bei Krankheitsbeginn ist die Gelenkbeteiligung allerdings oft oligoartikulär (von griech. oligo = wenig), d.h. es sind bis maximal vier Gelenke betroffen. Am häufigsten befällt die Psoriasis-Arthritis die kleinen Gelenke an den Händen und Füßen sowie die Kniegelenke und Sprunggelenke, weiterhin die Ellenbogengelenke.

Was befällt die Psoriasis-Arthritis?

Die Psoriasis-Arthritis befällt am häufigsten die kleinen Gelenke der Finger und der Zehen. Besonders deren Endglieder werden in Mitleidenschaft gezogen. Charakteristisch für die Psoriasis-Arthritis ist die sogenannte Daktylitis – dabei sind alle Gelenke und Weichteile eines Fingers oder einer Zehe entzündet und geschwollen.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Narben im Mund haben?