Welche Wirkung hat spironolacton?

Welche Wirkung hat spironolacton?

Der Wirkstoff unterdrückt die Wirkung des körpereigenen Hormons Aldosteron, welches die Ausscheidung von Wasser und Salzen über die Niere regelt. Dadurch wird die Ausscheidung von Natrium- und Chlorid-Ionen aus dem Körper gefördert, gleichzeitig Wasser ausgeschwemmt und die Menge an Kalium-Ionen im Körper erhöht.

Was ist besser Furosemid oder spironolacton?

Die Resorption von Spironolacton ist erheblich besser, wenn die Einnahme mit Nahrung erfolgt. Die diuretische Wirkung wird durch die Kombination mit dem kaliuretischen Schleifendiuretikum Furosemid gesteigert. Der Wirkstoff wirkt antiödematös und senkt die Vorlast.

Welche Diuretika bei Leberzirrhose?

Aszites bei Leberzirrhose kann bei ca. 90\% der Patienten mit einer Natriumrestriktion (2000 mg/Tag) und oraler Diuretikagabe (Spironolacton und Furosemid) erfolgreich behandelt werden. Bei ca. 10\% der Patienten mit hepatogenem Aszites besteht eine Diuretika-Resistenz (prahepatorenales Syndrom).

LESEN SIE AUCH:   Warum ist freiwillige Arbeit so wichtig?

Welche Diuretika bei Aszites?

Kalium-sparende Diuretika. Spironolakton oder Canrenoat ist das Diuretikum der Wahl für die Initialbehandlung des zirrhotischen Aszites. Beginn der Therapie mit 100–200 mg/Tag p.o. Die maximale tägliche Dosis beträgt 400 mg, z.B. 2 × 200 mg/Tag. Die Wirkung von Spironolakton setzt langsam ein.

Was ist Aldactone und wofür wird es verwendet?

Was ist es und wofür wird es verwendet? Aldactone ist ein Arzneimittel, das durch die erhöhte Ausscheidung von überschüssigem Wasser und Salz im Organismus die Harnausscheidung stimuliert.

Wie kann man Spironolacton verkürzen?

Hinweis: Durch eine Dosiserhöhung kann man die Dauer bis zum Wirkungseintritt von Spironolacton nicht verkürzen. Die entscheidenden Wirkungsmechanismen von Spironolacton bestehen in einer Verhinderung eines kompensatorischen Hyperaldosteronismus und der Unterbindung des myokardialen Remodelings durch Blockade des globalen und lokalen RAAS .

Kann Aldactone während der Schwangerschaft eingenommen werden?

Aldactone soll während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, ausser Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschreibt es Ihnen ausdrücklich bei einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Stillende Mütter sollen Aldactone nicht einnehmen. Falls der Arzt bzw. die Ärztin Aldactone ausdrücklich verordnet hat, sollte vorher abgestillt werden.

LESEN SIE AUCH:   Welcher Broker fur Kryptowahrung?

Ist die Einnahme von Spironolacton indiziert?

Nicht indiziert ist die Einnahme von Spironolacton bei vorliegender Hyperkaliämie, einer ausgeprägten Niereninsuffizienz und bei Morbus Addison. Die häufigste Nebenwirkung ist die Erhöhung des Blutkaliumspiegels, insbesondere bei gleichzeitiger Gabe von ACE-Hemmern und AT1-Antagonisten.