Welche Wirkung hat eine soziale Unterstutzung?

Welche Wirkung hat eine soziale Unterstützung?

Generell wird zwischen einer direkten Wirkung von sozialer Unterstützung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ausgegangen sowie einer indirekten Wirkung (Puffereffekt), die nur dann auftritt, wenn auch ein Stressor vorhanden ist (Röhrle 1994, Rothland 2013).

Was ist emotionale Unterstützung?

Bei der emotionalen Unterstützung werden zum Beispiel Mitleid, Trost oder Wärme kommuniziert. Eine Aussage aus den Berliner Social Support Skalen (BSSS) zur emotionalen Unterstützung etwa lautet: „Wenn ich traurig bin, gibt es Menschen, die mich aufmuntern“.

Warum sind soziale Kontakte wichtig für die Resilienz?

Freunde, Familie oder einen Partner an seiner Seite zu haben, hilft die Resilienz zu stärken und somit in belastenden Situationen wie beispielsweise Krisen ruhig und souverän zu reagieren. „Die Grundlage einer guten Beziehung ist die Achtsamkeit sich selbst gegenüber.

LESEN SIE AUCH:   Warum ist der Puls bei Sauglingen so hoch?

Wie wird die soziale Unterstützung unterschieden?

Innerhalb des qualitativ-funktionalen Aspekts der sozialen Unterstützung wird zudem zwischen wahrgenommener (bzw. erwarteter) Unterstützung (perceived available social support) und erhaltener Unterstützung (actually received social support) unterschieden.

Wie wirkt soziale Unterstützung auf die Gesundheit?

Unabhängig vom Ausmaß des Stresserlebens wirkt soziale Unterstützung positiv auf Gesundheit und seelisches Wohlbefinden, z.B. durch Erhöhung des Selbstwertes und Kontrollempfindens sowie Förderung gesundheitsrelevanten Verhaltens: die soziale Unterstützung kommt nicht erst dann zum Tragen, wenn für eine Person eine Belastungssituation vorliegt

Wie ist die Unterscheidung zwischen sozialer Integration und sozialen Unterstützung?

Üblich ist die Unterscheidung zwischen sozialer Integration als dem quantitativ-strukturellen Aspekt (z. B. Größe, Dichte, Kontaktfrequenz sozialer Netzwerke) und der sozialen Unterstützung als dem qualitativ-funktionalen Aspekt (z. B. konkrete Hilfeleistungen oder Trost).

Wie kann soziale Unterstützung eine Stresssituation bewältigen?

Personen, die sich bereits in einer Stresssituation befinden, können das Problem aufgrund sozialer Unterstützung besser bewältigen: die soziale Unterstützung erleichtert das Stress-Coping, fördert die Affektregulation und puffert so negative Aspekte von Belastungen ab

LESEN SIE AUCH:   Welche Formulare brauche ich fur Rentenantrag?