Welche Vitamine belasten die Nieren?

Welche Vitamine belasten die Nieren?

Schaden wird’s schon nicht – gemäß diesem Motto nehmen Viele vorsorglich Vitamin-D-Präparate ein. Eine derbe Fehleinschätzung, wie kanadische Mediziner anhand eines 54-Jährigen zeigen. Der hatte sich mit üppiger Einnahme des Sonnenvitamins die Niere geschädigt.

Warum kann ein Patient mit Niereninsuffizienz einen Vitamin D Mangel haben?

Bei chronischer Niereninsuffizienz, und insbesondere im Dialysestadium, verringern sich die zur Vitamin D- Aktivierung befähigten Nierenzellen so sehr, daß die Calcitriolspiegel im Blut nicht mehr ausreichen, um ausreichenden Calciumwerte und normale Parathor- monwerte zu gewährleisten.

Wie schnell erholt sich der Vitamin D Spiegel?

(3) Dadurch werden sowohl die Fettreserven als auch das Blut ausreichend gesättigt und die Vitamin-D-Spiegel erholen sich innerhalb weniger Tage. So wird die normale Funktion des Körpers schnell wieder hergestellt.

LESEN SIE AUCH:   Wie hoch ist der Kaliumspiegel fur bestimmte Obstsorten?

Ist vitamin D zu niedrig oder zu niedrig?

Der Zusammenhang zwischen Kalzium und Vitamin D ist folgender: Vitamin D steigert die Aufnahme von Kalzium im Darm. Dadurch steigt auch die Menge des Kalziums im Blut. Diese darf jedoch weder zu niedrig, noch zu hoch sein. Ist sie zu niedrig, kann nicht genug Kalzium in unsere Knochen eingebaut werden.

Was sind die Symptome bei chronischem Nierenversagen?

Bei chronischem Nierenversagen können die Symptome vielfältig sein. Betroffene können etwa diese Beschwerden haben: Durch chronisches Nierenversagen steigt das Risiko von ernsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. Die meisten Betroffenen sterben an Herzinsuffizienz, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Was ist Vitamin D wichtig für die Knochen?

Vitamin D ist wichtig für die Knochen und ein Mangel keinesfalls gut. Doch eine Überdosis des sogenannten Sonnenhormons kann schwerwiegende Folgen haben. Was Sie selbst bei der Einnahme von vermeintlich harmlosen Vitamin-D-Präparaten beachten sollten.

Was ist eine chronische Nierenschwäche?

Eine unbehandelte chronische Nierenschwäche führt oft nach Jahren zu einem völligen Versagen der Nieren (terminale Niereninsuffizienz), insbesondere bei Erbkrankheiten der Nieren oder wenn viel Eiweiß im Urin vorhanden ist. Je mehr eine Behandlung die Eiweißwerte im Blut verringern kann, desto eher kann sie ein völliges Nierenversagen verhindern.

LESEN SIE AUCH:   Sind Schwangere hubsch?