Welche Ursprunge haben Nerven die die Ruckenmuskulatur Innervieren?

Welche Ursprünge haben Nerven die die Rückenmuskulatur Innervieren?

Die sekundär auf den Rücken eingewanderten, oberflächlicher gelegenen Rückenmuskeln werden in ihrer Gesamtheit auch als sekundäre Rückenmuskulatur bezeichnet. Sie bilden eine Muskelgruppe heterogener Herkunft und werden regulär durch die Rami anteriores der Spinalnerven innerviert.

Was gehört zur eigentlichen Rückenmuskulatur?

Die autochthone Rückenmuskulatur stellt einen Teil der Rumpfwandmuskulatur dar. Sie umfasst ein System von tiefen Rückenmuskeln an der Wirbelsäule, die sich vom Becken bis hin zum Kopf erstrecken. Sie wird in einen medialen und lateralen Trakt und die tiefen Nackenmuskeln unterteilt.

Welche Muskeln sind eingewandert und welche nicht?

Die eingewanderte Rückenmuskulatur: Tabellarische Übersicht

  • trapezius.
  • rhomboideus major.
  • rhomboideus minor.
  • levator scapulae.
  • latissimus dorsi.

Welche Muskeln gehören nicht auf den Rücken?

Mit dieser Definition gehören zur autochthonen Rückenmuskulatur keine Muskeln des Rumpfes ventraler Abkunft (wie etwa die Zwischenrippenmuskeln, die Bauchmuskeln oder die Musculi serrati anterior, posterior superior und posterior inferior).

LESEN SIE AUCH:   Welche Arbeitserlaubnis gibt es in Deutschland?

Welche Aufgaben hat die autochthone Rückenmuskulatur?

Die Hauptfunktion der autochthonen Rückenmuskulatur liegt in der Aufrichtung der Wirbelsäule und der aufrechten Haltung des Kopfes. Bei einseitiger Kontraktion besonders des medialen und auch des lateralen Traktes können die Muskelgruppen ebenfalls die Wirbelsäule drehen oder zur Seite neigen.

Was ist die tiefe Rückenmuskulatur?

Tiefe Rückenmuskeln stabilisieren die einzelnen Wirbel deiner Wirbelsäule und schützen deine Bänder, Sehnen sowie Gelenke vor Verletzungen. Deshalb können Fehlhaltung oder vorzeitige Abnutzungserscheinungen als Folge einer untrainierten Wirbelsäulenmuskulatur auftreten.

Was ist die Paravertebrale Muskulatur?

Die Aufgaben der paravertebralen Muskulatur Als paravertebrale Muskulatur werden die Muskeln bezeichnet, die direkt neben der Wirbelsäule verlaufen. Besonders schmerzhaft spürt man die paravertebrale Muskulatur, wenn Verspannungen oder andere Erkrankungen der Wirbelsäule auftreten.